Die Uhren wurden umgestellt und es wird wieder früher dunkel. Zum Glück leuchten die Bäume aber noch in diesen wundervollen Herbsttönen und da dachte ich mir, ich packe mal Beides auf den Tisch. Herrlich schwarzer Venere Reis, so dunkel wie die Nacht, zusammen mit wärmendem Aprikosen-Chutney und Möhren aus dem Ofen. Das Gericht braucht zwar ein bisschen Zeit, dafür ist es aber schnell vorbereitet und sobald alles aufgesetzt ist, macht sich alles eigentlich von selbst.
Aprikosen-Chutney mit Harissa Möhren und schwarzem Reis
Vorbereitungszeit
Kochzeit
Total
Für: 2 Personen
Zutaten
Für das Chutney
- 200g getrocknete Aprikosen
- 250ml frisch gepresster Orangensaft
- 50ml Apfelessig
- 1 EL Rapsöl
- Ingwer, ca. Daumendick, gerieben oder fein gehackt
- 1 TL getrocknete Chiliflocken
- ½ TL Pfeffer schwarz, gemahlen
- 1 TL Kreuzkümmel (Cumin), gemörsert
- 1 TL Zimt, gemahlen
- ½ TL Salz
Für die Möhren
- 450g Möhren (hier eine Mischung mit violetten)
- 2 TL Harissa Paste
- 1½ EL Rapsöl
- 1 TL Ahornsirup
Ausserdem:
- 125g schwarzer Reis
- 1 EL Rapsöl
- 250ml Wasser
- ½ - 1 TL Salz
Zubereitung
- Den Reis mit dem Öl in einem Topf erhitzen und mit der doppelten Menge Wasser ablöschen. Salz hinzufügen und sobald das Wasser kocht, die Hitze runter drehen und köcheln lassen, bis der Reis bissfest ist. Ab und zu umrühren und eventuell Wasser nachgießen.
- Für das Chutney die Aprikosen klein schneiden und zusammen mit dem Öl und den Gewürzen in einen Topf geben. Kurz anbraten lassen, mit Essig und Saft ablöschen und bei geringer Hitze 30-40min. einköcheln lassen. Ich habe zum Schluss ein Teil des Chutneys noch püriert.
- Die Harissa Paste mit dem Ahornsirup und Öl vermischen, Karotten schälen, eventuell halbieren, mit der Mischung bestreichen und in eine ofenfeste Form bzw. Backblech (Backpapier oder einölen nicht vergessen) packen. Ab damit in dem bei 190°C vorgeheizten Backofen für ca. 25min.
Wenn bei euch von dem Chutney etwas übrig bleibt, ist dieses noch sehr gut ein paar Tage im Kühlschrank haltbar. Ich für meinen Teil könnte mich aber in das Zeug reinlegen, deshalb wird das meistens noch pur weg gelöffelt ;)
