Die letzten Wochen waren sehr aufregend und anstrengend zugleich. Neben einigen Jobs habe ich in meinem Studio fleißig Farbe an die Wand gebracht, Holz geschliffen, geputzt, gemacht, getan. Auch die Studioküche ist eingezogen und auch wenn nach wie vor noch nicht alles fertig ist, ist ein großer Schritt getan. Bei all den Arbeiten blieb oft wenig Zeit zum Kochen. Mal abgesehen von der Hitze, die einen eh lieber vom Herd fern bleiben lässt, gab es hier dennoch in letzter Zeit sehr oft Baba Ghanoush. Eine sehr einfache Art, Auberginen zuzubereiten, warm oder kalt mit etwas Brot oder zum Grillgut zu reichen und einfach genießen. In meiner Version spicke ich die Auberginen mit verschiedensten Kräutern, die gerade bei uns in Hülle und Fülle auf dem Balkon wachsen. Purer Sommer auf dem Teller.
Wie immer ist meine Version ohne Knoblauch. Die Liebhaber dieser Knolle fügen nach eigenem Gusto noch Knoblauchzehen hinzu.
- 800g Auberginen
- 1 Bund Kräuter nach Wahl (z.B. Rosmarin, Thymian, Oregano, Majoran..)
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
- 3 EL Sesampaste (Tahini)
- Zitronensaft
- Basilikum
- Sesamkörner
- Olivenöl
- Backofen auf 200°Grad vorheizen, die Kräuter waschen und trocken tupfen.
- Die Auberginen waschen, längs halbieren, jede Hälfte längs einschneiden und mit den Kräuterzweigen befüllen. Mit dem Olivenöl bepinseln, etwas salzen und pfeffern und für ca. 45 Minuten in den Backofen geben.
- Nach der Backzeit kurz Abkühlen lassen und die Kräuterzweige entfernen. Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen und zusammen mit der Sesampaste pürieren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zum Servieren das Baba Ghanoush in eine Schüssel füllen, mit etwas Olivenöl beträufeln und mit frischem Basilikum und Sesamkörnern bestreuen.


Wow, das sieht einfach so schön aus ❤️
Tausend Dank meine Liebe <3