• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

piroggi

  • Home
  • blog
    • travel & stories
  • Recipes
    • savoury
    • sweet
    • for one
    • supereasy superfast
    • Cooking with Friends
    • spreads & pastes
  • Über
    • FAQ
    • Meine Küche
    • Bücher
    • Märkte in Berlin
  • Kontakt

Recipes savoury supereasy superfast

Blaue Kartoffelsuppe mit Heidelbeeren (Werbung)

piroggi.com | Blaue Kartoffelsuppe mit Heidelbeeren

Vor ein paar Wochen kam Silit auf mich zu, ob ich nicht Lust hätte, ihre Linie „Nature“ auf meinem Blog vorzustellen. Als hätten sie es gespürt, dass ich nur kurz davor auf genau diese Serie ein Auge geworfen hatte im Laden. Wieso also nicht und weil ich alle Farben aus der Serie so schön finde, wollte ich mich einfach überraschen lassen, was bei mir eintrudelt. Als ich mein Paket auspackte, musste ich bei dieser Farbe sofort an die Kartoffeln denken, die ich bei meinem letzten Marktbesuch mitgenommen hatte. Und weil ich Fan von 1. fruchtigen Zutaten und 2. was zum Knabbern zur Suppe bin, war eine neue Rezeptidee schnell gefunden :)

piroggi.com | Blaue Kartoffelsuppe mit Heidelbeeren

Zugegeben, zwecks Titel befand ich mich diesmal in einem kleinen Farbdilemma, denn eigentlich sieht diese Suppe für mich eher lila aus, aber was soll ich machen, wenn die Kartoffelsorte, die ich dafür verwendet habe nun mal eben „Blauer Schwede“ genannt wird ;)

piroggi.com | Blaue Kartoffelsuppe mit Heidelbeeren

Ich habe für die Chips hier auf den Bildern übrigens ebenfalls eine „blaue“ festkochende Kartoffel benutzt (nennt sich Anneliese), weil ich die noch da hatte, allerdings macht das farblich betrachtet nicht wirklich einen Unterschied, eine bunte Kartoffel zu verwenden, da sie durch die Dünne der Scheiben und die Backzeit teilweise ihre Farbe verliert.

Blaue Kartoffelsuppe mit Heidelbeeren
 
Save Print
Für: Für 2 Pers.
Zutaten
Für die Suppe
  • 300g blaue Kartoffeln (z.B. Blauer Schwede)
  • 1 rote Schalotte
  • 50g Heidelbeeren + mehr zum Garnieren
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Öl
  • Handvoll Thymianzweige + mehr zum Garnieren
  • Salz & Pfeffer
Für die Chips
  • 1-2 kleine festkochende Kartoffeln
  • 1 TL Öl
  • Thymian
  • Salz
Zubereitung
  1. Für die Chips die Kartoffeln mit der Mandoline sehr fein hobeln (ich habe die Schale dran gelassen). Öl, etwas Salz und Thymianblättchen in einem Schälchen verrühren, die Kartoffelscheiben benetzen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Rost verteilen, sodass sie nicht überlappen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 15min backen (je nach Dicke der Scheiben - habt auf jeden Fall ein Auge darauf, geht am Ende ganz schnell!). Meine Chips werden aussen knusprig und bleiben innen noch leicht weich.
  2. Für die Suppe die kleingeschnittene Schalotte zusammen mit den geschälten und grob gewürfelten Kartoffeln im Öl für ein paar Minuten andünsten, anschließend mit der Brühe aufgießen, sodass die Kartoffeln bedeckt sind und für insgesamt ca. 20min köcheln lassen bzw. bis die Kartoffeln gar sind.
  3. Nach den ersten 10min. die Heidelbeeren und die entzweigten Thymianblättchen hinzufügen.
  4. Sobald die Kartoffeln gar sind, die Suppe pürieren, wenn nötig mit zusätzlicher Brühe verdünnen und mit Salz und Pfeffer noch abschmecken.
3.5.3208

piroggi.com | Blaue Kartoffelsuppe mit HeidelbeerenDieser Beitrag entstand in Kooperation mit Silit. Auch wenn ich dafür entlohnt wurde, bleibt meine Meinung frei und ich kann über die Töpfe nur schwärmen :) 


« Kürbiskernwaffeln mit Spinat-Labneh
Fenchelsalat mit Mango & Kichererbsen »

Kommentare

  1. Christian Kuhn meint

    Mai 20, 2016 um 2:07 pm

    Tolle Fotos und das Rezept klingt mega lecker und die Farbe ist echt krass. Danke fürs teilen :)

instagram

Auf Instagram folgen


IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | COOKIES

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Essenziell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}