Ihr Lieben, für dieses Gericht mit dem mild gerösteten Blumenkohl und herrlich knusprigem Buchweizengranola muss ich mir mal ganz kurz ein Lob aussprechen. Denn dieses Gericht habe ich zubereitet, fotografiert, (gegessen) und diesen Blogbeitrag fertig geschrieben während meine kleine Maus neben mir schlief. Wer mir auf instagram folgt hat schon längst mitbekommen, dass unsere kleine Familie seit September um einen niedlichen Erdenbürger reicher geworden ist. Natürlich habe ich auch so gut es geht versucht, mich im Wochenbett auszuruhen und unsere neue Mitbewohnerin kennen zu lernen. Trotz allem gehöre ich wohl definitiv zu den Menschen mit Hummeln im Hintern und es war nur eine Frage der Zeit, bis ich wieder zur Kamera greife, um Essen zu fotografieren – und nicht nur meine Familie. Auf jeden Fall spricht das Rezept auch für sich, wenn es in so kurzer Zeit zubereitet werden kann (der Schlaf von meinem Kind ist nicht besonders lang). Und das Granola eignet sich nicht nur für warme Gerichte. Sondern auch für sonstige Salate oder auch im Müsli. Oder auch zum Knabbern.
- 100g Buchweizen
- 80g Sonnenblumenkerne
- 140g Cashewkerne, grob gehackt
- 2 EL Sesamsamen
- 50g Rosinen
- ½ TL Meersalz
- Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 3 EL Ahornsirup
- 1 kleiner Blumenkohl
- Olivenöl
- Thymian(zweige)
- Salz
- Pfeffer
- Salat nach Belieben (hier: Feldsalat, Spinat und Rucola)
- Dressing nach Belieben
- Backofen auf 180°Grad vorheizen und die Mischung für das Buchweizengranola vorbereiten. Hierfür alle Zutaten kurz miteinander verrühren und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Für ca. 15 Minuten in den Ofen schieben, dabei einmal nach der Halbzeit nochmals umrühren, damit das Granola von allen Seiten gleichmäßig gebräunt wird.
- Wenn das Granola fertig ist, den Backofen auf 220°Grad vorheizen und in der Zwischenzeit den Blumenkohl vorbereiten. Je nach Größe des Blumenkohls diesen achteln, den Strunk jeweils keilförmig heraus schneiden, auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, mit Thymian, Salz & Pfeffer bestreuen und mit Olivenöl beträufeln. Für ca. 20 Minuten backen bzw. sobald der Blumenkohl die gewünschte Bräune erreicht hat.
- Das Dressing für den Salat zusammen rühren und alles zusammen auf einer großen Platte servieren.
Das Granola ergibt ungefähr ein ganzes Backblech voll, kann aber auch noch gut in einem Behälter aufbewahrt werden und als Topping für allerlei andere Gerichte (süß oder salzig) oder als Zwischensnack zum Knabbern benutzt werden.