• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

piroggi

  • Home
  • blog
    • travel & stories
  • Recipes
    • savoury
    • sweet
    • for one
    • supereasy superfast
    • Cooking with Friends
    • spreads & pastes
  • Über
    • FAQ
    • Meine Küche
    • Bücher
    • Märkte in Berlin
  • Kontakt

Recipes savoury supereasy superfast

Gerösteter Blumenkohl mit Buchweizengranola

piroggi.com | Gerösteter Blumenkohl mit Buchweizengranola Ihr Lieben, für dieses Gericht mit dem mild gerösteten Blumenkohl und herrlich knusprigem Buchweizengranola muss ich mir mal ganz kurz ein Lob aussprechen. Denn dieses Gericht habe ich zubereitet, fotografiert, (gegessen) und diesen Blogbeitrag fertig geschrieben während meine kleine Maus neben mir schlief. Wer mir auf instagram folgt hat schon längst mitbekommen, dass unsere kleine Familie seit September um einen niedlichen Erdenbürger reicher geworden ist. Natürlich habe ich auch so gut es geht versucht, mich im Wochenbett auszuruhen und unsere neue Mitbewohnerin kennen zu lernen. Trotz allem gehöre ich wohl definitiv zu den Menschen mit Hummeln im Hintern und es war nur eine Frage der Zeit, bis ich wieder zur Kamera greife, um Essen zu fotografieren – und nicht nur meine Familie. Auf jeden Fall spricht das Rezept auch für sich, wenn es in so kurzer Zeit zubereitet werden kann (der Schlaf von meinem Kind ist nicht besonders lang). Und das Granola eignet sich nicht nur für warme Gerichte. Sondern auch für sonstige Salate oder auch im Müsli. Oder auch zum Knabbern.

piroggi.com | Gerösteter Blumenkohl mit Buchweizengranolapiroggi.com | Gerösteter Blumenkohl mit Buchweizengranolapiroggi.com | Gerösteter Blumenkohl mit Buchweizengranolapiroggi.com | Gerösteter Blumenkohl mit Buchweizengranola

Gerösteter Blumenkohl mit Buchweizengranola
 
Save Print
Für: 2-3 Personen
Zutaten
Für das Buchweizengranola:
  • 100g Buchweizen
  • 80g Sonnenblumenkerne
  • 140g Cashewkerne, grob gehackt
  • 2 EL Sesamsamen
  • 50g Rosinen
  • ½ TL Meersalz
  • Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 EL Ahornsirup
Für den Blumenkohl
  • 1 kleiner Blumenkohl
  • Olivenöl
  • Thymian(zweige)
  • Salz
  • Pfeffer
Ausserdem:
  • Salat nach Belieben (hier: Feldsalat, Spinat und Rucola)
  • Dressing nach Belieben
Zubereitung
  1. Backofen auf 180°Grad vorheizen und die Mischung für das Buchweizengranola vorbereiten. Hierfür alle Zutaten kurz miteinander verrühren und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Für ca. 15 Minuten in den Ofen schieben, dabei einmal nach der Halbzeit nochmals umrühren, damit das Granola von allen Seiten gleichmäßig gebräunt wird.
  2. Wenn das Granola fertig ist, den Backofen auf 220°Grad vorheizen und in der Zwischenzeit den Blumenkohl vorbereiten. Je nach Größe des Blumenkohls diesen achteln, den Strunk jeweils keilförmig heraus schneiden, auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, mit Thymian, Salz & Pfeffer bestreuen und mit Olivenöl beträufeln. Für ca. 20 Minuten backen bzw. sobald der Blumenkohl die gewünschte Bräune erreicht hat.
  3. Das Dressing für den Salat zusammen rühren und alles zusammen auf einer großen Platte servieren.
3.5.3251

Das Granola ergibt ungefähr ein ganzes Backblech voll, kann aber auch noch gut in einem Behälter aufbewahrt werden und als Topping für allerlei andere Gerichte (süß oder salzig) oder als Zwischensnack zum Knabbern benutzt werden.

piroggi.com | Gerösteter Blumenkohl mit Buchweizengranola


« Cremige Polenta mit grünem Spargel & Kichererbsen
Thai-Curry mit Nudeln, Steckrübe und Spinat »

instagram

Auf Instagram folgen


IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | COOKIES

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Essenziell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}