Wieso heißt dein Blog „piroggi“?
Ja, der Name scheint verwirrend, habe ich doch nämlich nichts mit Polen und den leckeren Teigtaschen zu tun… Nein, der Name hat eine ganz andere Geschichte: „Pini“ ist einer meiner Spitznamen im Freundeskreis und „Rogge“ ist ein guter Freund von mir, der ein absolut (liebenswerter) Pflanzennerd ist. Seine Leidenschaft fürs Gärtnern und was man mit der Ernte alles zaubern kann, hat mich in den letzten Jahren auf jeden Fall mit geprägt und war auch der Startschuss für diesen Blog. Das erste Rezept hier ist mit ihm zusammen entstanden.
Was machst du beruflich?
Ich habe Fotodesign studiert und bin auch seitdem selbstständig als Fotografin tätig. Reportagen und Dokumentationen sind meine große Leidenschaft und in den letzten Jahren kam die Food-Fotografie als willkommene Abwechslung (sowohl auf dem Teller als auch vor der Linse) hinzu.
Findet man deine Arbeiten auch woanders?
Ich bin sowohl für Magazine und Verlage als auch in der Werbefotografie tätig. Einen Blick auf meine anderen Bilder könnt ihr auf meiner Hauptseite http://www.marinajerkovic.de werfen.
Welches Equipment benutzt du zum Fotografieren?
Die meisten Food Fotos entstehen mit meiner Canon 5D Mark III(*), zusammen mit den Objektiven 100mm 2,8 L IS Macro(*), 85mm EF 1,8(*) und dem Zoom 28-70mm 2,8 L II USM(*).
Wenn ich unterwegs bin, habe ich immer meine Fuji XT-2 Kamera zusammen mit dem XF 23mm 1.4 R und XF 35mm 1.4 R Objektiven dabei.
(*) enthält Amazon Partnerlinks
Wo findest du deine Props?
Überall! Second Hand Läden, Flohmärkte, Internet, Bummeltouren… Ich halte immer die Augen offen, selbst auf Reisen bringe ich mir am liebsten Küchenutensilien als Souvenir mit, die auch fotogen sind. Auf meiner Seite „Meine Küche“ findet ihr ausserdem ein paar Adressen von meinen liebsten Shops und Keramikern.
Was benutzt für ein Template für deinen Blog?
Ich benutze WordPress und das DivineTheme von restored 316designs , was ich dann noch selbst modifiziert habe. Könnte auch mal wieder ein make over vertragen, aber die liebe Zeit …
Darf ich dein Rezept auf meinem Blog posten?
Natürlich freue ich mich über jede (lobenswerte ;) ) Erwähnung und Verlinkung auf anderen Seiten, ich gebe mir allerdings sehr viel Mühe mit der Entwicklung der Rezepte und der Fotografie. Beides unterliegt dem Urheberrecht und darf nicht ohne mein Einverständnis benutzt werden.
Solltet ihr eins meiner Rezepte und/oder Bilder kommerziell nutzen wollen, könnt ihr mich gerne kontaktieren um über Konditionen zu sprechen.
Können wir dich für Rezeptentwicklung / Styling / als Fotografin anfragen für unser Produkt und postest du darüber auf deinem Blog?
Wenn dir gefällt, was du hier siehst und du mit mir zusammen arbeiten willst, dann schicke mir gerne eine Anfrage per Mail und lass uns quatschen!
Grundsätzlich suche ich mir Werbepartner für meinen Blog sehr genau aus, markiere diese auch gesondert als „Werbung“ und poste auch nur das, was mich selbst überzeugt. Falls du also meinst, dein Produkt passt zu mir und meinem Blog, dann trete auch in diesem Fall gerne in Kontakt mit mir. Ich schicke dir gerne mein Media Kit und Konditionen zu.