Meine mir ach so liebe Kichererbse hatte noch viel zu selten einen Auftritt auf diesem Blog. Das geht ja gar nicht! Deshalb hier mal ein schnelles Rezept für euch mit meiner liebsten Hülsenfrucht. Scharf-würzig aus dem Ofen mag ich sie nämlich besonders und zusammen mit dem angemachten Fenchelsalat mit Mango bekommen sie noch eine fruchtig frische Unterstützung.
Ach und der Fenchel, diese selbstbewusste Knolle mit Zuckerwatte-Frisur, die sich gerne mal in den Vordergrund drängt – vergleich ich jetzt einfach mal mit einem Löwengebrüll, dass sich nach dem durchkneten in ein sanftes Kätzchenschnurren verwandelt. Denn nachdem der angemachte Salat ein wenig Zeit hatte zum Ziehen, verliert der Fenchel etwas von seinem lauten Eigengeschmack. Aber mal ehrlich, wer würde nicht nach einer Massage nur noch friedlich daliegen und schnurren …
Für die Gewürzmischung der Kichererbsen verwende ich zum einen Harissa, den ihr auch in meiner Kategorie „Spreads & Pastes“ wiederfindet. Gibt es aber natürlich auch zum Kaufen. Zum anderen benutze ich auch noch Ras el-Hanout, eine fertige Gewürzmischung, die sich je nach Händler ein wenig unterscheidet, aber immer eine Mischung aus süßen, scharfen und bitteren Gewürzen enthält. Wer das nicht zur Hand hat, kann natürlich auch zu anderen Gewürzen wie Cumin, Kardamon, Zimt, Paprika oder was gerade so da ist, greifen und wild drauf los mischen.
- 1 große Fenchelknolle
- 1 Mango
- ½-1 TL Salz
- 2 EL heller Balsamicoessig
- Pfeffer
- 1 große Dose Kichererbsen
- 2 EL Rapsöl
- 1 TL Harissa
- 1 TL Ras el-Hanout
- 1,5 TL Salz
- Fenchelknolle gut abspülen, Stiele entfernen, das Fenchelgrün zum Garnieren beiseite stellen. Knolle halbieren und fein hobeln (den Strunk benutze ich dabei als Hobelhilfe, landet aber nicht im Salat). Man kann auch nach dem Halbieren den Strunk keilförmig herausschneiden und den Fenchel dann in möglichst dünne Scheiben schneiden. Zusammen mit dem Salz, Essig und etwas Pfeffer vermengen, einmal kräftig durchkneten und dann ziehen lassen.
- Kichererbsen abtropfen lassen. Öl, Harissa, Ras el-Hanout und Salz verrühren und mit den Kichererbsen vermengen. Entweder auf einem eingeöltem Backblech oder mit Backpapier ausgelegtem verteilen und für ca. 25min in den auf 200°C vorgeheizten Backofen schieben.
- In der Zwischenzeit das Mangofruchtfleisch vom Kern lösen, schälen und in feine Würfel schneiden. Die entzogene Flüssigkeit vom Salat wegschütten und den Fenchel mit den Mangostückchen vermengen. Fenchelgrün drüber streuen.
