Diesen Blogbeitrag schreibe ich gerade in unserer neuen Wohnung. Es ist alles noch „ein bisschen“ chaotisch. An manchen Tagen hege ich das große Bedürfnis in mir, die ganzen Kisten einfach komplett in die Tonne zu werfen und mich ganz und gar dem Minimalismus hinzugeben. Dabei dachte ich, ich hätte schon vor dem Umzug ausgemistet. Naja, trotzdem findet Stückchen für Stückchen alles seinen Platz und nebenbei versuche ich auch ab und an zu arbeiten oder auch mal etwas zu kochen :) Zur Zeit sind einfache Rezepte noch mehr Willkommen als sonst. Meistens machen wir uns einfach warme Salate, aber diese Galette gab es auch schon. Ich bin ein großer Fan von Galettes. Die müssen nämlich alles andere als perfekt aussehen. Ganz im Gegenteil. Und die Füllungen kann man jedes Mal damit abwandeln, was gerade im Haus ist.
Find the English recipe below the German one! :)
- 200g Dinkelvollkornmehl + für die Arbeitsfläche
- ½ TL Salz
- 80g Butter
- 1 Ei
- 40-50ml kaltes Wasser
- 140g Süßkartoffel
- 1 kleinen Apfel
- 50g Rosenkohl
- 50g Haselnüsse
- 100g körniger Frischkäse
- 1 TL Kräuter (z.B. der Provence)
- Salz, Pfeffer
- Als erstes den Teig vorbereiten: Dafür das Mehl mit dem Salz vermischen, die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und zuerst mit dem Mehl zerbröseln, anschließend das Ei und danach Wasser nach und nach hinzufügen bis ein geschmeidiger Teig entsteht, dabei zügig arbeiten, damit der Teig nicht zu warm wird. In etwas Klarsichtfolie einwickeln für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit den Belag vorbereiten. Süßkartoffel und Apfel schälen und in kleine Stücke schneiden, Rosenkohl putzen und halbieren oder vierteln. Haselnüsse grob hacken, alles zusammen mit dem Frischkäse vermengen und mit den getrockneten Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Backofen auf 200°C vorheizen, Teig aus dem Kühlschrank holen, halbieren und jeweils auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen, mit einer Gabel einstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Mischung auf beiden Teighälften verteilen, dabei einen Rand von ca. 4cm lassen, diesen dann einschlagen und für ca. 25 Minuten backen.

- 200g whole spelt flour
- ½ tsp salt
- 80g butter
- 1 egg
- 40-50ml cold water
- 140g sweet potatoes
- 1 small apple
- 50g brussel sprout
- 50g hazel nuts
- 100g cottage cheese
- 1 tsp dried herbs as you prefer
- salt, pepper
- For the dough mix flour and salt in a bowl. Dice the butter into little cubes and mix with the flour to get a crumbly texture, then add the egg and gradually add the water and knead to a smooth dough. Wrap in plastic and refrigerate for about 20 minutes.
- Meanwhile prepare the spread. Peel sweet potatoes and apple and cut into small pieces, clean the brussel sprouts and cut in half or quarter. Roughly chop hazelnuts and mix all together with cottage cheese. Add dried herbs, salt and pepper to taste.
- Preheat oven to 200°C. Take the dough out of the fridge, cut in half and roll each one to a round shape, prick with a fork and place them on a baking tray covered with baking paper. Spread the mixture leaving out a few centimeters of the edges to fold them. Bake for about 25 minutes.
