• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

piroggi

  • Home
  • blog
    • travel & stories
  • Recipes
    • savoury
    • sweet
    • for one
    • supereasy superfast
    • Cooking with Friends
    • spreads & pastes
  • Über
    • FAQ
    • Meine Küche
    • Bücher
    • Märkte in Berlin
  • Kontakt

Recipes sweet

Goldener Hirseauflauf mit Steinobst

piroggi.com | Golden millet baked with stone fruits

Oh was ist das für ein schöner Nachmittag gewesen im Garten meiner Freundin, als es lecker Kaffee und Kuchen gab und ich neben unglaublich vielen Brombeeren auch schon die ersten Zwetschgen vom Baum holte! Und nicht zu vergessen der kleine große Helfer, der sich um die Blumen gekümmert hat. Damals mit nackten Füßen im Gras und jetzt gerade sitze ich hier mit dicken Socken, weil uns der Sommer schon zu verlassen scheint. Da kommt so ein warmer Hirseauflauf genau richtig und durch das Kurkuma und das Obst halten wir uns auf jeden Fall auch den goldigen Sommer noch ein bisschen fest.

Find the English recipe below the German one!

piroggi.com | Golden millet baked with stone fruitspiroggi.com | Golden millet baked with stone fruitspiroggi.com | Golden millet baked with stone fruitspiroggi.com | Golden millet baked with stone fruits

Durch den Ingwer bekommt der Auflauf eine ganz leichte, aber nicht zu dominante Schärfe, die zusammen mit dem süßen Obst ein wohliges Gefühl macht, die man sich gerade zum Herbstbeginn wünscht, wenn der Wind anfängt, kälter zu blasen.

piroggi.com | Golden millet baked with stone fruitspiroggi.com | Golden millet baked with stone fruitspiroggi.com | Golden millet baked with stone fruitspiroggi.com | Golden millet baked with stone fruits

Goldener Hirseauflauf mit Steinobst
 
Save Print
Für: 4 Portionen
Zutaten
  • 150g Hirse
  • 450ml Dinkel- oder Mandelmilch (ungesüßt)
  • 4-5 EL Ahornsirup
  • 1 EL Kokosöl (+für die Backform)
  • 1 TL Zimt (gemahlen)
  • 2 Kardamomkapseln (gemahlen)
  • 2 TL Kurkuma (frisch oder gemahlen)
  • 1 TL Ingwer (frisch oder gemahlen)
  • Prise Salz
  • 200g Steinobst (ohne Kern gewogen)(zum Beispiel Aprikosen und Zwetschgen)
  • 70g Walnüsse
Zubereitung
  1. Hirse mit Kokosöl in einen Topf geben. 200ml Milch mit zusätzlich 200ml Wasser verrühren und mit Ahornsirup (einen Esslöffel für die Walnüsse übrig lassen), Zimt, Kardamom, Kurkuma, Ingwer und Salz mischen und mit der Hirse kurz aufkochen lassen, anschließend ca. 5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln und danach weitere 5 Minuten ohne Hitze im Topf quellen lassen.
  2. In der Zwischenzeit das Steinobst entkernen und kleinschneiden, Förmchen oder Form einfetten und den Backofen auf 180°C vorheizen. Walnüsse grob hacken und mit dem restlichen Ahornsirup vermischen.
  3. Zur Hirse die restliche Milch mischen, Steinobst unterrühren und anschließend in den Formen verteilen, dabei glattstreichen. Mit den Walnüssen bestreuen und für 20-25 Minuten backen.
3.5.3226

piroggi.com | Golden millet baked with stone fruitspiroggi.com | Golden millet baked with stone fruits
Golden millet baked with stone fruits
 
Save Print
Für: For 4 servings
Zutaten
  • 150g millet
  • 150ml spelt or almond milk
  • 4-5 tbsp maple sirup
  • 1 tbsp coconut oil (+ some for baking pan)
  • 1 tsp cinnamon powder
  • 2 cardamom capsule (ground)
  • 2 tsp turmeric (fresh ground or powder)
  • 1 tsp ginger (fresh ground or powder)
  • pinch of salt
  • 200g stone fruits (measured without stone)(e.g. apricots and plums)
  • 70g walnuts
Zubereitung
  1. Put millet and coconut oil in a pot. Mix 200ml of milk with 200ml of water and maple sirup (keep one table spoon for the walnuts), mix with cinnamon, cardamom, turmeric, ginger and salt and heat up with the millet until it boils. Afterwards keep boiling on lower heat for 5 minutes, then let the mixture swell for another 5 minutes in the pot without heat.
  2. In the meantime remove stones from the fruits and cut in small pieces, grease the baking pan(s) with oil and preheat the oven to 180°C. Roughly chop the walnuts and mix with the rest of the maple sirup.
  3. Mix millet with the rest of the milk, stir in the fruits and divide into the baking pan(s) and smooth it down. Cover with walnuts and bake for 20-25 minutes.
3.5.3226

 

piroggi.com | Golden millet baked with stone fruitspiroggi.com | Golden millet baked with stone fruitsMerkenMerken

MerkenMerken


« Brokkoli Mais Spinat Tarte
Rotkohl & Kichererbsen geröstet mit Brombeeren »

instagram

Auf Instagram folgen


IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | COOKIES

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Essenziell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}