Heute möchte ich euch nicht nur ein super einfaches Rezept für Kekse zeigen, sondern auch noch einen Schwenk aus meinem diesjährigem Frankreich Urlaub erzählen. Der ist nämlich gefühlt schon wieder ewig her und hier auf dem Blog habe ich gar kein Wort darüber verloren. Den ersten Schwung dieser Kekse hatte ich mir kurz nach dem Urlaub gebacken während ich die Frankreichbilder bearbeitet hatte. Jetzt, mit dem zweiten Schwung sitze ich hier inmitten von vielen, vielen, ausbelichteten Bildern, die darauf warten, ganz klassisch in ein Fotoalbum geklebt zu werden. Die Kekse eignen sich aber auch sonst für alle mögliche Situationen natürlich ;)
Find the English recipe below the German one :)
Die erste Woche verbrachten wir vorwiegend damit, mit dem Wohnwagen entlang der Rhone entlang auf den Landstraßen Richtung Süden zu fahren. Dadurch kamen wir an unzähligen kleinen und so süßen Dörfchen vorbei, sodass wir mit unseren Entzückungslauten gar nicht aufhören konnten. Falls doch, hörten wir während der Fahrt Hörbücher und ich versuchte auf einer Landkarte immer einigermaßen nachzuvollziehen, wo wir gerade stecken. Für mich war es das erste Mal in diesem Land und ich hoffe, dass mich meine Wege noch öfter dorthin bringen werden.
Wir machten sogar noch einen kurzen Abstecher ans Mittelmeer, bevor wir uns auf den Weg machten, den zweiten Teil unseres Urlaubs mit vielen weiteren Freunden in einem großen Haus am Atlantik zu verbringen. Das Grundstück besaß sogar einen ziemlich üppigen Feigenbaum, sodass diese auch jeden Tag irgendwie direkt oder indirekt verarbeitet wurden. Neben Feigensorbet und Feigensenf gab es unter anderem auch jeden Tag leckere Salate, wo die Feigen mit reingemischt wurden. Und auch sonst bin ich ja zum Glück gesegnet mit einem Freundeskreis, die alle gerne zusammen kochen und essen, sodass jeden Abend eine bunte Mischung aufgetischt wurde. Davon gibt es keine Bilder (kein Tageslicht mehr, da bin ich eigen ;) ), aber dafür viele andere und ich kann euch nur ans Herz legen, euch auch nach dem Urlaub nochmal die Zeit zu nehmen, die Bilder zu sortieren und sich die schönsten auszudrucken und/oder ein Fotobuch daraus zu machen. Wenn man Bilder in die Hand nehmen kann, auch wenn es nur von Zeit zu Zeit ist, und wieder dort eintauchen kann, wo man eine schöne Zeit verbracht hat, ist ein wohltuendes und schönes Gefühl und wohltuende Momente brauchen wir alle ab und zu.
Und für alle, die gerade nicht in Urlaubserinnerungen schwelgen können (für alle anderen allerdings auch), habe ich noch dieses einfache Keksrezept zum Wohlfühlen.
- 50g Haferflocken
- 30g gemahlene Mandeln
- 20g gemahlene Haselnüsse
- ¼ TL Zimtpulver
- Prise Salz
- 50g Kokosöl
- 20g Kokosblütenzucker
- 1 TL Chiasamen
- 3 EL Wasser
- Die Chiasamen im Wasser quellen lassen. Backofen auf 180°C vorheizen, Backblech mit Backpapier belegen.
- Flocken, gemahlene Mandeln und Haselnüsse mit dem Zimtpulver und Prise Salz in einer Schüssel mischen.
- Kokosöl und Kokosblütenzucker mit dem Handrührgerät verquirlen, anschließend die aufgequollenen Chiasamen samt Flüssigkeit unterrühren. Nach und nach die Flockenmischung hinzufügen, bis ein etwas klebriger Teig entsteht.
- Etwa Esslöffelgroße Portionen abnehmen, mit den Händen Kugeln formen und mit Abstand auf das Blech setzen. Mit der Fingerfläche leicht flach drücken, so entstehen kleine Rillen im Teig.
- Im Ofen 12-15 Minuten backen und danach auf einem Gitter auskühlen lassen.

- 50g rolled oats
- 30g ground almonds
- 20g ground hazelnuts
- ¼ Tsp ground cinnamon
- pinch of salt
- 50g coconut oil
- 20g coconut sugar
- 1 tsp chia seeds
- 3 Tbsp water
- Let soak chia seeds in water. Preheat oven to 180°C. Prepare a baking sheet with baking paper.
- Combine oats, almonds, hazelnuts, cinnamon and pinch of salt in a bowl.
- Mix coconut oil together with coconut sugar and add soaked up chia seeds + liquid. Add oat mixture and combine until you get a chewy dough.
- Form balls with your hands and lay down on baking sheet. Softly press flat by using the surface of your outstreched fingers to get some nice grooves into the dough.
- Bake for 12-15 minutes and let it cool down on a cooling rack.
