• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

piroggi

  • Home
  • blog
    • travel & stories
  • Recipes
    • savoury
    • sweet
    • for one
    • supereasy superfast
    • Cooking with Friends
    • spreads & pastes
  • Über
    • FAQ
    • Meine Küche
    • Bücher
    • Märkte in Berlin
  • Kontakt

travel & stories

Italien

Eine Reisereporterin werde ich in diesem Leben aber wohl nicht mehr. Ich weiß nicht genau wieso, aber bei mir dauert das anscheinend eine (ziemliche) Weile, bis das Erlebte etwas gesackt ist. Wie schon letztes Jahr bei dem Beitrag über unseren Urlaub auf Teneriffa, hat jetzt auch dieser Beitrag über unsere Reise durch Italien fast ein Jahr auf sich warten lassen. Dabei hatte ich noch Hoffnung gehabt, als ich euch die Bilder über Südtirol gezeigt hatte – unser erster Stop auf unseren 5-wöchigen Tour mit dem Wohnmobil. So oft habe ich in dem letzten Jahr über die Bilder geschaut, sortiert, davon geträumt, an Situationen zurück gedacht – eben all diese Erinnerungen, die so ein Urlaub mit sich bringt. Luva war damals gerade mal ein halbes Jahr alt, es war sehr warm, sehr schön, sehr aufregend und auch sehr leise teilweise. Dann, wenn sie abends in ihrem Korb schlief und wir es uns nochmal draussen in den Stühlen gemütlich machten. Da ich auch nicht die allerbeste Geschichten Schreiberin bin, hoffe ich, dass die Bilder bei euch auch etwas von diesem wohligen Gefühl von Sommer hervor rufen.

Unser erster Stopp war in Rocca Corneta, wo wir alte Freunde von Paul besuchten. Diese führen dort seit ein paar Jahren ein Demeter-Feld, wo sie hauptsächlich Kräuter anbauen. Wir hatten den allerschönsten Ausblick, zwei Wildpferde als Nachbarn und konnten mit Freunden gemeinsam kochen. Natürlich Pasta. Natürlich handgemacht. So einfach, so gut.

Zwischenzeitlich hatten wir es uns auch in der Fattoria La Vialla (Werbung / unbeauftragt / von Herzen!) für ein paar Tage gemütlich gemacht – was soll ich sagen, ein Stückchen Himmel auf Erden! Dieser ökologische Familienbauernhof, nicht weit von Arezzo entfernt, hat mich bzw. uns verzaubert in einer unbeschreiblichen Art und Weise. Luva probierte hier ihre erste Erdbeere, wir genossen die selbstgemachte Pasta und Soßen und dieses Haus! Dieses Haus! Jeder Stein, jedes Möbelstück darin erzählt Geschichten und hat Seele.

Wir hatten einen groben Reiseplan im Kopf, aber ließen uns gerne leiten von der Landschaft und auch von Empfehlungen. Pauls Freunde in Rocco Corneta schwärmten von den natürlichen Thermen in San Filippo, die wir dann in unsere Route mit einplanten als wir uns auf dem Weg Richtung Meer machten. Und als ich eines Tages während der Fahrt in der Ferne ein Mohnblumenfeld entdeckte, musste Paul einen Umweg fahren. Das war nicht schlimm, denn wir genossen das Feld bei einer gut benötigten Pause.

Auch Cinque Terre stand auf unserer Liste – wir parkten das Wohnmobil ausserhalb (in den Ortschaften sind Wohnmobile nicht erlaubt) und fuhren mit dem Zug los. Doch was soll ich sagen – so süß und so wirklich schön diese Ortschaften sind – so voll waren sie auch. Wahrscheinlich war es einfach die falsche Jahreszeit, aber solche Menschenmassen – gepaart mit extremer Hitze – hatte ich nicht erwartet. Und so ließen wir auch zwei der fünf Dörfer aus und machten uns auf den Rückweg.

Wenn ich so an diese fünf Wochen zurück denke – dann kann ich es kaum erwarten, wieder ins Wohnmobil zu steigen. Auch für dieses Jahr planen wir eine Reise. Zwar nicht so lange und auch noch bisschen gedulden müssen wir uns, dennoch ist die Vorfreude schon groß und wer weiß, vielleicht schaffe ich es ja dann auch mal, etwas schneller darüber zu berichten. Wir werden sehen.


« French Toast mit Holunderblütenmilch
Johannisbeer-Schnecken mit Marzipancremefüllung »

instagram

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Fehler: Es gibt kein verbundenes Konto für den Benutzer 1042466671.


IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | COOKIES

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden