• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

piroggi

  • Home
  • blog
    • travel & stories
  • Recipes
    • savoury
    • sweet
    • for one
    • supereasy superfast
    • Cooking with Friends
    • spreads & pastes
  • Über
    • FAQ
    • Meine Küche
    • Bücher
    • Märkte in Berlin
  • Kontakt

Recipes sweet

Johannisbeer-Schnecken mit Marzipancremefüllung

Morgen treffe ich mich mit einer ganz lieben Freundin in ihrem Garten. Sie hat mehrere Johannisbeer-Sträucher bei sich und die warten darauf, gepflückt zu werden. Ich liebe die Säure dieser Beeren, trotzdem mag ich es auch sehr gerne, diese mit etwas süßem zu kombinieren. Und auch wenn die Hitze momentan einen eigentlich nicht daran denken lässt, den Backofen anzuschmeißen: ab und zu mache ich das dann trotzdem gerne. Erstaunlicher Weise auch oft in Kombination mit Früchten. Neulich gab es bei mir mit Sumach geröstete Erdbeeren, vor ein paar Jahren schon hatte ich hier ein Rezept geschrieben für Gemischten Salat mit gebackenen Kartoffeln & Johannisbeeren und diesmal trifft die Johannisbeere auf klassische Hefeschnecken (und Hefe liebt Wärme – Pluspunkt also für die Hitze) zusammen mit super einfach und selbst gemachter Marzipancreme! Die ist nämlich gar nicht so kompliziert zu machen, aber einen relativ ordentlichen Pürierstab sollte man haben.

Johannisbeer-Schnecken mit Marzipancremefüllung
 
Save Print
Für: Für ca. 10 Schnecken
Zutaten
Für den Marzipan:
  • 170g Mandeln (blanchiert)
  • 80g Puderzucker
  • +/- 70ml Mandelmilch
Für die Schnecken:
  • 350g Dinkelmehl hell
  • 150g Dinkelvollkornmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 60g Rohrohrzucker
  • Prise Salz
  • 220ml Mandelmilch (ungesüßt)
  • 2 EL Raps-, Sonnenblumen- oder Kokosöl
  • 180g Johannisbeeren (TK oder frisch)
Zubereitung
  1. Die Mandeln in einer Schüssel mit Wasser vorab einweichen lassen (ein paar Stunden oder am besten über Nacht). Wasser abschütten und die Mandeln zusammen mit dem Puderzucker und der Mandelmilch mit dem Pürierstab bearbeiten, bis eine (möglichst) cremige Konsistenz entsteht. Nach Gefühl noch etwas mehr Mandelmilch hinzufügen, es sollte eine gute streichfähige Masse werden.
  2. Um den Teig vorzubereiten die Mandelmilch leicht (!) erwärmen, mit der Trockenhefe und einem EL Rohrohrzucker verrühren und ca. 10 Minuten gehen lassen.
  3. In einer Schüssel Mehl, Salz und Rohrohrzucker miteinander vermischen, mit einem Kochlöffel die angerührte Hefe und das Öl hinzufügen, untermischen und mehrere Minuten mit den Händen (oder Knethaken) kneten, bis er geschmeidig ist und sich vom Schüsselrand löst. Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort für ca. 45 Minuten gehen lassen.
  4. Nach der Gehzeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer etwa 30x40 großen Fläche ausrollen, mit der Marzipancreme bestreichen und die Johannisbeeren (entrispelt natürlich) darauf verteilten. Von der langen Seite her eng aufrollen und mit einem scharfen Messer in ca. 2-3cm dicke Scheiben schneiden. Auf einem mit Backpapier belegtem Backblech verteilen und nochmals 20-30 Minuten gehen lassen.
  5. Den Backofen auf 180°Grad vorheizen und die Schnecken für ca. 20 Minuten goldbraun backen.
  6. Kann gerne noch mit Puderzucker bestäubt oder mit Ahornsirup serviert werden.
3.5.3251

 


« Italien
Birnen Frangipane Tarte »

instagram

Auf Instagram folgen


IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | COOKIES

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Essenziell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}