Für dieses Rezept braucht es eigentlich gar nicht wirklich viele Worte, denn es ist so einfach gemacht, da würden zu viele Worte alles komplizierter machen habe ich das Gefühl. Beim Marktbesuch fielen mir diese kleinen Kartoffeln in die Hände und ich wusste einfach sofort, dass es die perfekten Kartoffeln sind, um sie im Topf im Ofen zuzubereiten. Ja, im Topf! Habt ihr das schon mal probiert? Ich hatte diese Kartoffeln das erste Mal beim Workshop von Susann und Yannic von Krautkopf letztes Jahr (hier könnt ihr ein paar Bilder sehen, die dort entstanden sind), damals wurden sie schön am offenen Feuer gebacken, aber das ganze funktioniert auch wunderbar im Backofen. Ihr müsst nur darauf achten, dass euer Gusseiserner Topf hitzebeständig ist. Manchmal ist der Griff vom Deckel aus Plastik, falls dem so ist, kann man den aber meistens problemlos abschrauben. So, genug Worte jetzt, genießt das gute Essen!
Ach, eine Sache noch: wenn ihr ein Bund Radieschen bekommt mit frischen Blättern, könnt ihr die natürlich für ein Pesto benutzen! Das Rezept für das Pesto findet ihr hier.
- ½ Bund Radieschen
- ½ Gurke
- 2 EL Sojasauce
- 1,5 EL Sesamöl
- 1 EL Reisessig
- ca. 1cm frisch geriebener Ingwer
- 400g Kartoffeln (möglichst klein)
- 2 EL Rapsöl
- Salz, Pfeffer
- frische Kräuter nach Wahl (hier Dill und Fenchelblüte)
- Pesto
- Radieschen und Gurke fein hobeln, Marinade zusammenrühren, miteinander vermengen und einmassieren. Danach zur Seite stellen und ziehen lassen.
- Backofen auf 200°Grad vorheizen. Kartoffeln putzen, wenn nötig noch halbieren, und einem Gusseisernen Topf mit Öl, Salz und Pfeffer vermengen. Zusammen mit dem Deckel im Backofen für ca. 30-45 Minuten (je nach Größe der Kartoffeln) backen.
- Das Relish ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu verlieren und zusammen mit den Kartoffeln, etwas Dill und eventuell Fenchelblüten servieren.

