Ganze fünf Wochen sind wir gerade unterwegs gewesen. Bevor ich euch aber in den nächsten Tagen auch etwas von unserer Reise erzähle, fange ich diesmal von Hinten an und beginne mit dem Ende unserer Reise. Die letzten Tage vor unserer Rückkehr in Berlin verbrachten wir noch bei Pauls Eltern. Die Kirschen waren reif, die Sonne schien, das Licht spielte mit den Fenstern des Hauses, dass so wunderschön ist und Geschichten erzählt. Die Mutter zaubert aus dem simplen Wasser eine Erfrischung, indem sie Zitronenscheiben und Minze hinzufügt – die sie aus dem eigenen Garten holt. Ganz oft sind es die Kleinigkeiten, die etwas so scheinbar Banales zum Besonderen machen. Der Kirschenmichel gehört in Pauls Familie zum Klassiker – und auch wenn er vielleicht etwas plump daherkommt, feiert man jede Kirsche, weil sie so kostbar sind.
Find the English Recipe below the German one!
- 5 Brötchen vom Vortag
- ca. 250-300ml Milch
- 90g Butter + für die Form
- 3 Eier, getrennt
- 90g Rohrohrzucker
- ½ TL Zimt
- Prise Salz
- 1 TL Abrieb einer unbehandelten Zitrone
- 900g Süßkirschen (entstielt, nicht entkernt)
- 2-3 EL Mandeln gerieben für die Form
- 2-3 EL Mandelstifte
- Die Brötchen in kleine Würfel schneiden, mit der Milch begießen und etwas ziehen lassen. Es sollte ein breiiger, aber dennoch nicht zu flüssiger Teig entstehen.
- Backofen auf 190° vorheizen, die Auflaufform gut fetten und mit geriebenen Mandeln bestreuen. Die Kirschen entstielen und waschen (die Kirschen werden für dieses Rezept nicht entkernt).
- Ungefähr 70g sehr weiche Butter, Eigelb, Zitronenabrieb und Zucker schaumig schlagen und mit der aufgeweichten Brötchenmasse verrühren. Kirschen vorsichtig unterheben. Eiweiß mit Prise Salz steif schlagen und ebenfalls vorsichtig unterheben.
- Teig in die Form füllen, mit Mandelstiften und Zimt bestreuen, die restliche Butter in Flöckchen geschnitten darüber verteilen und für 45-60 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
- 5 bread roles from the day before (or white bread)
- appr. 250-300ml milk
- 90 g butter + additional for the pan
- 4 eggs, separated
- 90g raw sugar
- ½ teaspoon of cinnamon
- pinch of salt
- 1 tea spoon lemon peel
- 900g sweet cherries (including the pit)
- 2-3 table spoons of grated almonds for the pan
- 2-3 table spoons of almond sticks
- Cut the bread roles in small cubes, cover with milk and let it rest for about 30 minutes. The result should be a mushy but not to liquid dough.
- Pre-heat the oven to 190°C, cover the casserole pan with butter and the grated almonds. Remove the sticks from the cherries and wash them while not removing the pits for this recipe.
- Whip 70g of very soft butter, egg yolks, lemon peel and sugar into a foam and mix with the firm bread dough. Carefully mix in the cherries. Whip the egg whites with salt into a firm foam and carefully mix with the dough.
- Fill the pan with the dough, cover with almond silvers and cinnamon, cover with the rest of the butter in fine flakes and let it bake for around 45-60 minutes.