Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt … Da ist sie also, die Weihnachtszeit. Und ich muss zugeben, ich bin noch nicht wirklich in Stimmung gekommen. Die letzten Wochen waren sehr arbeitsintensiv und dann schaut man plötzlich auf den Kalender und merkt, dass vom Jahr nun gar nicht mehr so viel übrig ist. Gleichzeitig kann ich aber jetzt schon auf ein sehr projektreiches Jahr zurückblicken und es klingt ein bisschen verrückt für mich, wenn ich überlege, dass ich genau Anfang dieses Jahres zusammen mit Theresa bei ihrer Mutter Lucia in der Nähe von Hamburg mehrere Tage verbrachte, um das Superfood Cookies Buch (Affiliate-Link*) zu fotografieren. Ich hatte zwar schon so das manch eine Bild gemacht, dass am Ende in einem Buch landete, das war für mich aber das erste Projekt, bei dem ausschließlich ich die Fotografin war. Ihr könnt euch also denken, dass ich ein kleines bisschen mit Stolz erfüllt bin :) Die Rezepte aus dem Buch stammen alle von Theresa und Lucia Baumgärtner, von dem ich euch hier eins zeigen möchte. Ich durfte sie natürlich alle probieren und sie waren ausnahmslos alle lecker. Für dieses habe ich mich glaube ich entschieden, weil sie mir auch als Proviant für die Rückfahrt dienten, als ich aus dem gemütlichen Haus wieder Richtung Berlin fuhr. Es war einer der wunderschönste Wintertage, die ich bisher erlebt hatte, der Schnee lag sanft und die Zweige waren vereist, sodass die Bäume wie mit Puderzucker bestreut aussahen. Ein einziges Märchen und genau so, wie man es sich zur Weihnachtszeit wünscht. Und denke ich gerade wieder so daran zurück, komme ich nun doch so langsam in Weihnachtsstimmung…
Find the English recipe below the German one :)
- 2 EL Chiasamen
- 2 EL Ahornsirup
- 1 mittelgroße reife Banane
- 2 Medjool-Datteln ohne Kern
- 100g Mandeln
- 100g Haferflocken
- 1 gehäufter EL Hanfsamen
- 1 Prise Meersalz
- 1 TL Zimt
- 80g natives Kokosöl
- 60g Mandeln
- 60g getrocknete Cranberries
- 60g Haferflocken
- 60g Kürbiskerne
- 3 EL natives Kokosöl, flüssig (leicht erwärmt)
- 3 EL Ahornsirup
- 3 EL Mandelmilch
- Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Chiasamen etwa 10 Minuten in 4 EL Wasser einweichen und dann zusammen mit dem Ahornsirup, der geschälten Banane un den Datteln pürieren.
- Die Mandeln fein hacken und mit den Haferflocken, den Hanfsamen, dem Salz und Zimt in einer Schüssel vermengen. Das Kokosöl in Flöckchen dazugeben und alles zusammen mit dem Chia-Bananenpüree zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Masse gleichmäßig auf dem Blech verteilen, glatt drücken und auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten vorbacken.
- In der Zwischenzeit die Mandeln und die Cranberries für den Belag hacken und in einer Schüssel mit den Haferflocken und den Kürbiskernen vermengen. Die restlichen Zutaten dazugeben. Alles zusammen mit einem Esslöffel verrühren, auf dem vorgebackenem Boden verteilen und für weitere 15 Minuten backen.
- Das Hafer-Knusper-Müsli noch warm in Quadrate schneiden und auskühlen lassen. Es hält sich am besten luftdicht in einer Dose verschlossen.
„Superfood Cookies – Aus Liebe zum gesunden Naschen“ (Affiliate-Link*) ist nicht nur eine schöne Alternative zu den üblichen Weihnachtsleckereien, sondern bietet für das ganze Jahr feine Sachen, egal, ob zum Frühstück, für den nächsten Wandertag oder als Mitbringsel für die Kaffeerunde.
***06.12.2016: Gewinnspiel beendet, vielen Dank an euch alle für eure tollen Kommentare und Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen! :)***
Ich verlose 3x dieses Buch als kleines Vorweihnachtsgeschenk für euch :) Um mitzumachen, hinterlasst mir einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag und verratet mir, wie ihr in Weihnachtsstimmung kommt.
Die Verlosung läuft bis zum 5.Dezember 2016 23:59 Uhr. Teilnehmen können alle Leser, die mindestens 18 Jahre alt sind und in Deutschland wohnen. Die Gewinner werden per Email informiert (also nicht vergessen, diese zu hinterlassen – nur für diesen Zweck)
- 2 tbsp chia seeds
- 2 tbsp maple syrup
- 1 ripe banana
- 2 medjool dates, pitted
- 100g almonds
- 100g oats
- 1 tbsp hemp seeds
- pinch of seasalt
- 1 tsp ground cinnamon
- 80g coconut oil
- 60g almonds
- 60g dried cranberries
- 60g oats
- 60g pumpkin seeds
- 3 tbsp coconut oil, melted
- 3 tbsp maple syrup
- 3 tbsp almond milk
- Preheat oven to 180°C. Soak chia seeds with 4 tbsp of water for about 10 minutes and blend together with maple syrup, banana and dates.
- Finely chop almonds and mix together with oats, hemp seeds, salt and cinnamon in a bowl. Add coconut oil and chia-banana-puree and knead together very well. Place baking paper on a baking tray, spread out mixture and gently press in form. Bake for about 10 minutes.
- Meanwhile roughly chop almonds and cranberries for the topping. Mix in a bowl together with oats and pumpkin seeds. Add remaining ingredients and stir well with a spoon. Spread on the prebaked base and bake again for further 15 minutes.
- Cut into squares while still warm and let it cool. Keeps best in an airtight box.
*Affiliate-Link: das bedeutet, dass ihr mich, falls ihr über diesen Link etwas bestellt, mit ein paar Prozent vom Verkaufspreis unterstützt. Der Preis für euch ändert sich dadurch aber natürlich nicht.
Passend zum Thema: an den Adventswochenenden backen wir so oft wie möglich Weihnachtsplätzchen in den verschiedensten Variationen.
Viele Grüße und dir noch eine schöne Vorweihnachtszeit,
Ev & Nils
euch beide kann ich mir supergut in der Weihnachtsbäckerei vorstellen :)
Ein Buch mit deinen Bildern? AU JA! Da stell ich mich auf jeden Fall an. Traurigerweise besteht meine Vorweihnachtszeit immer aus Klausuren (meine letzte habe ich am 22.12 …), deswegen ist Weihnachtsstimmung wohl eher rar gesät bei mir – aber der ein oder andere Glühwein ist schon drin. Ich trinke mir die Klausurenzeit also weihnachtlich :D Die Tragik des Alltags.
Tausendgrüße
Lena
ohmeingott, das schreit eigentlich geradezu nach einem care paket! ich bin selbst jedes jahr aufs neue froh, dass mir meine mama ein ganz großes plätzchen-paket schickt, weil ich selbst leider auch kaum zum plätzchen backen oder sowas komme. ich drück dir jedenfalls ganz fest die daumen für die verlosung und aber vor allem ganz viel kraft für deine prüfungen <3
Ich backe mit meiner Tochter und meiner knapp zweijährigen Enkelin Kekse, die gesund und gut sein sollen, da wäre das Buch eine gute Unterstützung dabei!
LG Elke
Liebe Elke, ich kann dir garantieren, das Buch wäre dafür wirklich ideal <3 Drücke dir fest die Daumen! :)
Zu 100% in Weihnachtsstimmung komme ich erst immer bei Oh du Fröhliche im Weihnachtsgottestdienst, aber am Wochenende mit Tee & Keksen auf der Couch eingekuschelt kommt schon adventliche Stimmung auf.
Da ich ein totales Krümmelmonster mit extrem hohem Keksverbrauch bin, wäre ein Buch “Aus Liebe zum gesunden Naschen” perfekt für mich(und dann auch noch toll fotografiert).
Beste Grüße
Martin
ha, da sagst du was! Kekse, Tee und Couch funktionieren bei mir auch immer :) Ich drücke dir die Daumen
Tatsächlich vermisse ich schon seit Jahren die Vorweihnachtsstimmung, die doch als Kind so allgegenwärtig war. Aber spätestens wenn das Plätzchenpaket (mit rund 30 Sorten Plätzchen + Stollen) meiner Mutter ankommt, dann nimmt sie wieder etwas Raum ein. Auch wenn wir – inzwischen konfessionslos – Weihnachten als solches nicht mehr die große Bedeutung beimessen. Wohl eher dem damit verbundenen Familientreffen.
Aber was ich schon immer geliebt habe, ist, in der Vorweihnachtszeit bei Dunkelheit draussen unterwegs zu sein. Früher haben wir auf solchen Spaziergängen oder Fahrten die Lichterketten-Bäume gezählt. Und das mache ich noch heute gern ;)
30 Sorten?? Ok, deine Mama ist also genauso Plätzchen verrückt wie meine :D Und ich freue mich auch jedes Jahr aufs Neue auf genau dieses eine Paket. Ich habe jahrelang ehrlich gesagt Weihnachten ganz alleine verbracht. Für mich waren das immer die ruhigsten Tage im Jahr und ich konnte herrlich entspannend einfach nichts tun. Genauso freue mich aber, dass ich -genau wie im letzten Jahr- auch dieses Jahr wieder mit meiner Familie feiere. Die Hauptsache ist ja, man macht es sich schön – egal auf welche Art und Weise :)
Hmmm, gedanklich hab ich die Kekse schon gebacken und genieß sie gerade in echt bin ich am weg in die Arbeit im Bioladen wo wir schon länger weihnachtliche Leckereien haben, deswegen bin ich auch dieses Jahr schon in Stimmung…. Eh untypisch für mich. Und ja ich kann das Buch leider nicht gewinnen, freu mich aber über das Rezept! Alles Liebe aus Wien! Julia
ach ich mach dich diesmal trotzdem mit in den lostopf <3 :)
Wie lieb von dir, dann drück ich mir die Daumen ;)
Such a lovely recipe! I have discovered your blog some days ago but i am totally in love with your wolrd, Marina! I don’t believe I need so much to feel the Xmas mood..a Xmas tree and knowing my family healhy is all I want. And of course, a lovely dessert to share with them! Thank you, Marina, for this giveaway!
thanks a lot Natalia! <3
Nach einem Spaziergang in der kalten Winterluft, nach Hause kommen und selbstgemachte Plätzchen essen und Glühwein trinken. So komm ich in Weihnachtsstimmung. Die Rezepte wären hierfür natürlich ideal
Hach das klingt ganz wunderbar! Glühwein gibt’s bei mir meistens nur auf dem Weihnachtsmarkt, dieses Wochenende steht aber einer an und ich freue mich schon drauf :) Viel Glück für die Verlosung!
Das sieht sehr lecker aus! Vielen Dank fürs Rezept. Mit dem Buch liebäugele ich schon eine Weile. Kekse kommen hier immer an und dann auch noch gesund-das wäre toll.
LG Carolin
Kekse kommen bei mir auch immer sehr gut an, du kannst dir also vielleicht ein bisschen vorstellen, wie ich mich während der Zeit des Fotografierens durchgefuttert habe ;) Ich drück dir die Daumen!
Ohhh – das hört sich so lecker an und dabei noch so gesund! :) Ich komme beim Plätzchenbacken und Rolf Zuckowski/Winterkinder und Astrid Lindgren hören total in Weihnachtsstimmung (erinnert mich so an meine Kindheit). Wenn es so kalt ist wie momentan und die Beleuchtung draußen so schön ist, gehe ich auch super gerne spazieren und mache es mir danach mit einem heißen Bad und einem Kakao gemütlich. Liebe Grüße, Anna.
Die Weihnachtsbeleuchtung wirkt auf mich auch nach wie vor sehr magisch, da werde ich wieder zum Kind, das große Augen macht :) Viel Glück bei der Verlosung :)
Liebe Marina, Adventszeit ist auch bei mir Plätzchenbackzeit. Zusammen mit meinen Kindern wird gemixt, geknetet, gerollt und ausgestochen. Das Verzieren ist fest in Kinderhand!
Meine Lieblingskekse sind Pistazienbiscotti und Mandelsplitterkonfekt. Lecker!
Liebe Inga, oooh, das klingt aber sehr fein! Vielleicht sollte ich nächstes Mal eine Tauschaktion machen – Buch gegen Plätzchen :D Ich drück dir die Daumen für die Verlosung!
Was für ein tolles Rezept! Das wird ganz sicher nachgemacht!
Leider bin ich dieses Jahr noch nicht wirklich in Weihnachtsstimmung, aber ich werde nächste Woche auf jeden Fall mit den Kindern Plätzchen backen (alte Rezepte von meiner Oma), das hilft bestimmt!
Liebe Grüße, Tina
Wenn ich so die Kommentare hier lese, ist Plätzchen backen ein Garant für Weihnachtsstimmung, hilft also wirklich bestimmt :) Viel Glück für die Verlosung :)
Hallo! Neben dem Plätzchenbacken gehe ich am Liebsten Schlittschuhlaufen! Nach der frischen kalten Luft schmecken diese dann sowieso am Besten! :)
Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent wünscht
Christiane
Schlittschuhlaufen! Oh wie toll, ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich das das letzte Mal gemacht habe … Vielen Dank für diese Idee und viel Glück bei der Verlosung :)
Bei mir kommt eigentlich immer Weihnachtsstimmung auf, wenn ich vor dem ersten Advent anfange, mein Haus weihnachtlich zu schmücken. Mit ganz viel Zapfen, Tannengrün und der Farbe Rot.
Auch versuche ich in der Adventszeit einmal pro Woche Kekse zu backen…und wenn dann der Geruch von Zimt und anderen Gewürzen in der Luft liegt und man die Kekse vor dem Kamin naschen kann….Spätestens dann bin ich in Weihnachtsstimmung.
Liebe Grüße,
Miriam
Liebe Miriam, das klingt wundervoll! Dieses Jahr ist es bei mir ein bisschen turbulent und meine Weihnachtsdeko (bis jetzt) etwas sporadisch, ich glaube aber, dass es einfach auch unheimlich wichtig ist, sich auch dafür die Zeit zu Nehmen. Vielen Dank für deinen Anstoß und ich drücke die Daumen für die Verlosung!
Gerne nehme ich an der Verlosung teil. In Weihnachtsstimmung komme ich beim Plätzchen backen und verzehren! Deine Ideen inspirieren mich.
Dazu noch die Beleuchtung am Adventskranz und die vielen Kerzen runterherum. Aber auch liebe ich es draußen zu sein und spazieren zu gehen. Wenn dann noch die gefrorenen Äste in der Sonne blitzen dann ist Weihnachten bald nahe!
Ohja, Spaziergänge sind toll und ich bringe mir auch gerne die Weihnachtsdeko dann auch aus der Natur mit nach Hause :)
Liebe Marina,
auch bei uns werden sehr gern Plätzchen gebacken, aber …. nicht ohne die CD “Weihnachtsbäckerei” von Rolf Zuckowski! Die bringt mich auch beim Schmücken der Wohnung sofort in weihnachtliche Stimmung. Mein 11-jähriger Sohn und ich singen dann gern lauthals mit. Hach, dass ist immer sooooo eine schöne Mutter-Sohn-Zeit. Hoffentlich behalten wir diese Tradition noch lange bei. Eine schöne, gemütliche Adventszeit wünscht Dir
Alex
Liebe Alex, bei der Vorstellung musste ich jetzt ein bisschen schmunzeln, was für ein schönes Bild und ich wünsche euch noch viele solcher Momente :)
Hi, ein schönes Gesteck, ein Tannenbogen an der Wohnungstür und am WE wird zum 1. Mal gebacken! Die Bilder sehen toll aus! Viele Grüße Marja
Klingt nach einem guten Plan :)
Hallo Marina, das knusprige Haferglück ist genau meinst.. Das Rezept ist notiert für die nächste Back-Aktion. Ich habe letztes Wochenende meinen ersten ganz klassischen Adventskranz selbst gebunden und da ist mir aufgefallen, dass der Geruch von Tannennadeln mich sofort in Weihnachtsstimmung bringt. Spaziergänge in der Wintersonne und Kakao zum Aufwärmen helfen auch. Liebe Grüße, Carina
Liebe Carina, der Geruch von Tannennadeln helfen auf jeden Fall! Mein Adventskranz fiel dieses Jahr sehr einfach aus (Guglhupf gefüllt mit Nüssen und Kerzen reingesteckt) ;) Viel Glück für die Verlosung! :)
Mit Plätzchen, Keksen, Gebäck natürlich! Ich hab zuverlässig jedes Jahr schlechte Laune beim Anblick der ersten beleuchtbaren Plastik-Weihnachtsmänner und glitzernden Rehfiguren in irgendwelchen Vorgärten, aber selbstgebackene Lebkuchen machen das mehr als wett.
Das kann ich verstehen ;) Schon allein geruchsmäßig kommen die gegen Plätzchen nicht an :D Viel Glück für die Verlosung!
Gesundes naschen wäre soooo willkommen, denn ohne viel süßes komme ich durch keinen Tag :) bisher habe ich immer wieder Rezepte gesucht aber war bis auf eins bisher leider nie begeistert, hier würde ich sicher fündig werden.
Mit einem Label ist die Weihnachts (ZEIT) sehr begrenzt. Umso wichitiger sich die Zeit richtig schön zu machen. Das wichtigste finde ich die Zeit mit den liebsten, frische tannenzweige, Kerzen und Swing Musik…. Grüße aus berlin!
Ohja, ich hab ja auch einen kleinen Dawanda Shop (TanteRina) und da ist die Weihnachtszeit dann anders getaktet, auch wenn meiner im Gegensatz zu deinem Label klein gehalten ist, kann ich da also ein bisschen mitfühlen ;) Und gebe dir völlig recht, dass man sich die Zeit schön machen muss :) ich drück dir die Daumen für die Verlosung!
Hi Pini<3
Ich komme immer total in Weihnachtsstimmung wenn ich anfange Plätzchen zu backen, das erste Kerzchen anzünde und den ersten Glühwein schlürfe(:
Die Cookies sehen übrigens richtig toll aus(: vielleicht back ich die dann um in Stimmung zu kommen(:
Liebste Grüße,
Vio von thesunshineeatery<3
Ohhh, deine Kipferl vom letzten Jahr waren soooo lecker und stehn für dieses Jahr auch noch auf meiner Liste :) Ich drück die Daumen für die Verlosung!
Die Weihnachtszeit ist für mich definitiv ein Zeit in der ich versuche alles ein bisschen zu entschleunigen und mir mehr Zeit für mich zu nehmen und natürlich auch für meine Freunde und meiner Familie! Ich liebe es zu backen, egal ob Plätzchen oder Kuchen oder am allerliebsten Nussecken, um diese dann im Kerzenschein des Adventskranz zu genießen ! Ich liebe auch die Gemütlichkeit der Weihnachtszeit! Alles ist liebevoll dekoriert, man genießt Tee, heiße Schokolade und vor allem mag ich die Weihnachtsbeleuchtung zu bewundern, wenn man durch die Stadt schlendert !
LG und Danke für deine tollen Beiträge die du immer liebevoll zusammen stellst und vor allem wünsche ich dir eine besinnliche Weihnachtszeit !
Liebe Kathi, mit deinen Zeilen hast du mich gerade auch etwas entschleunigt, so schön geschrieben! Vielen lieben Dank dafür und ich drück die Daumen für die Verlosung