Dieser Kuchen ist im Nu zusammen gerührt, durch den gepufften Amaranth bleibt er locker und liegt allgemein nicht zu schwer im Magen. Also ziemlich perfekt für warme Sommertage. In meiner Variante gibt es ihn mit Heidelbeeren, aber natürlich kann hier auch jedes andere Obst benutzt werden.
Find the English recipe below the German one :)
Kokos Amaranth Polenta Kuchen mit Kokoscreme & Heidelbeeren
Vorbereitungszeit
Kochzeit
Total
Für: ø 20cm Backform
Zutaten
Für den Teig
- 70g Polenta
- 10g Amaranth gepufft
- 10g Kokosraspeln
- 1 TL Backpulver
- 45g Rohrohrucker
- 5g Vanillezucker
- 1 TL (gehäuft) Kakaopulver
- 10g Chia Samen (ca. 1,5 EL) in 4 EL Wasser
- 200ml Kokosmilch
- 150g Heidelbeeren
- Öl für die Backform zum Einfetten
Für die Creme:
- 200ml Kokosmilch
- 2,5 TL Reismehl
- 1,5 TL Puderzucker
Zubereitung
- Chia Samen in 4 EL Wasser aufquellen lassen, Backofen auf 180 Grad vorheizen
- alle trockenen Zutaten (Polenta, Amaranth, Kokosraspeln, Backpulver Zucker und Kakao) zusammenrühren
- die aufgequollenen Chia Samen zusammen mit 200ml Kokosmilch kurz verquirlen, dann mit den trockenen Zutaten vermengen.
- ca. die Hälfte der Heidelbeeren zum Schluss noch unter den Teig heben.
- in die eingefettete Backform füllen und knapp 30min auf mittlerer Schiene backen
- für die Kokoscreme in der Zwischenzeit die restliche Kokosmilch mit dem Reismehl und dem Puderzucker in einem Topf kurz aufkochen und dann bei geringer Hitze unter Rühren andicken lassen (ca. 10-15min)
- auf dem fertigen Kuchen verteilen und abkühlen lassen
- mit den restlichen Heidelbeeren bestücken und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.

Coconut amaranth polenta cake with blueberries
Vorbereitungszeit
Kochzeit
Total
Für: Ø 20cm
Zutaten
For the dough:
- 70g polenta
- 10g puffed amaranth
- 10g desiccated coconut
- 1 Tsp (wine-stone) baking powder
- 45g raw cane sugar
- 5g vanilla sugar
- 1 Tsp raw cacao
- 10g chia seeds
- 200ml coconut milk
- 150g blueberries
- oil for baking pan
For the cream:
- 200ml coconut milk
- 2,5 Tsp rice flour
- 1,5 Tsp icing sugar
Zubereitung
- Mix chia seeds with 4 Tbsp of water and let soak for a few minutes. Grease baking pan with oil. Preheat oven to 180°C.
- Whisk all dry ingredients together (polenta, amaranth, desiccated coconut, baking powder, sugar and cacao)
- Mix soaked up chia seeds with coconut milk and combine with dry ingredients.
- Add about half of the blueberries to the dough, pour it into the baking pan and bake for about 30 minutes.
- In the meantime make the coconut cream: stir rice flour and icing sugar into the coconut milk and briefly bring to the boil, reduce heat and let cream thicken while constantly stirring (for about 10-15 minutes). When cake is ready, spread the cream over the top and let cool down for a few minutes.
- Decorate with remaining blueberries and refrigerate until served.

Was für einen wahnsinnig wahnsinnig tollen und wunderschönen Blog du hast!
Unglaublich tolle Rezepte, wundervolle Fotografie – einfach genial!
Schön, dass ich dich gefunden habe! <3
Alles Liebe,
Ju
Liebe Ju, und ich freue mich über deine schönen Worte, da hüpft mein Herz gleich :) Vielen Dank und einen schönen Tag wünsche ich dir!
Hui da hast du ja was Feines gezaubert. Sieht alles unglaublich frisch und lecker aus!! Das muss ich unbedingt ausprobieren. Amaranth liebe ich eh :)
Ja, mach das, der ist echt super einfach gemacht :) Und die Früchte können natürlich auch mit anderem Obst ersetzt werden, wenn man keine Heidelbeeren mehr findet.
Hallo
Kann man bei der Kokoscreme, den Puderzucker mit Honig oder Kokosblütenzucker ersetzen. Würde gerne raffinierten Zucker vermeiden.
Danke für die Antwort im Voraus.
Liebe Nadja,
mit Honig sollte es kein Problem sein, beim Kokosblütenzucker weiß ich ehrlich gesagt nicht genau, wie gut dieser dann „zerschmilzt“ – wenn dich die eventuell krümeligere Konsistenz nicht stört, sollte das aber auch kein Problem sein :)
Viele Grüße,
Marina
Ein wirklich tolles Rezept! Habe den Kuchen bereits zwei Mal gemacht – leider wird der Kuchen nur 1,5 cm hoch. Nach dem Backen kommt er mir zwar minimal etwas höher vor, doch nachdem die Creme drauf ist scheint er zu schrumpfen.
Bei deinen Bildern sieht er zumindest höher aus. An das Rezept habe ich mich gehalten und auch eine 20 cm Form genommen.
Woran könnte es liegen?
Würde mich über deine Hilfe freuen.
Merci und viele Grüße
Marta
Liebe Marta,
das freut mich total, dass du den sogar schon zweimal gemacht hast :) Wegen der Höhe: also vielleicht scheint das auf den Bildern so, aber unbedingt höher war mein Kuchen auch nicht. Das Einzige was sein könnte, dass der gepuffte Amaranth nach ner Zeit „zusammenschrumpft“ und deshalb der Kuchen etwas absinkt. Wäre jetzt zumindest mein Gedanke. Ansonsten kann man den Kuchen bestimmt auch entweder in der Menge erweitern, um mehr Teig zu kriegen oder eine etwas kleinere Form benutzen, um einen höheren Kuchen zu bekommen :)
Liebe Grüße, Marina