Nachdem es dieses Jahr mit meinen Radieschen ja leider nicht so gut geklappt hat auf meinem Balkonien, freue ich mich dafür umso mehr, dass mein Himbeerstrauch lauter Beeren wachsen lässt, die ich mir nach und nach abpflücken kann. Einen Schwung habe ich in diesen Scones verarbeitet, die zu allen möglichen Tageszeiten kredenzt werden können. Egal ob zum Frühstück, fürs Picknick oder zur Kaffeepause. Die gehn immer.
Find the English recipe below the German one
Ich mag die Säure der Himbeeren hier in der Kombination mit dem leicht süßen Brötchen. Aber natürlich können statt Himbeeren auch alle anderen Beeren verwendet werden. Ist ja gerade Hochsaison. Gerade gestern war ich auf einem Markt bei mir und konnte mich gar nicht satt sehen an all den kleinen Dingern.
Wenn ihr wollt, könnt ihr auch nur Weizenmehl oder auch nur (Vollkorn-)Dinkelmehl benutzen. Bei der Vollkornvariante braucht ihr dann etwas weniger Mehl und die Brötchen gehen nicht so stark auf.
- 100g Weizenmehl + etwas mehr zum Arbeiten
- 100g Dinkelvollkornmehl
- ¾ EL Weinsteinbackpulver
- ⅓ TL Salz
- 200ml Kokosmilch
- 5 EL Kokosöl (geschmolzen)
- 2 EL Ahornsirup
- 70g Himbeeren (frisch oder TK - müssen nicht aufgetaut werden)
- Mehl, Weinsteinbackpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Falls sich die Kokosmilch in dick-und dünnflüssig abgetrennt haben, vorher alles gut verrühren, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist. Kokosmilch, Öl und Ahornsirup verrühren. Bis auf ca. 3 Esslöffel zu den trockenen Zutaten geben und alles einmal gut miteinander vermengen.
- Den Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben, auch nochmal Mehl drüberstreuen, und die Himbeeren vorsichtig mit einarbeiten. Wenn ein paar dabei zerdrückt werden, macht das aber auch nix. Anschließend sechs gleich große Bällchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit der restlichen Kokosmilch-Öl-Ahornsirup-Mischung bestreichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 220°C für 15min backen.

- 100g wheat flour + more for dusting
- 100g spelt wholemeal flour
- ¾ Tbsp (wine-stone) baking powder
- ⅓ Tsp salt
- 200ml coconut milk
- 5 Tbsp coconut oil
- 2 Tbsp maple syrup
- 70g raspberries (fresh or frozen)
- Whisk flour, baking powder and salt together in a bowl.
- If your coconut milk is divided in thick and thin liquid, then mix together until well combined. Add coconut oil and maple syrup and stir together. Leave about 3 tablespoons and add remaining liquid to dry ingredients and stir them in to form a dough and knead until combined.
- Transfer the dough to a well-floured counter, flour also the top of the dough and add raspberries gently. But don’t fret if the raspberries get muddled. Divide dough into six equal pieces, form balls and transfer to a baking sheet lined with baking paper. Brush each scone with the remaining liquid.
- Bake in preheated oven at 220°C for about 15 minutes.

