• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

piroggi

  • Home
  • blog
    • travel & stories
  • Recipes
    • savoury
    • sweet
    • for one
    • supereasy superfast
    • Cooking with Friends
    • spreads & pastes
  • Über
    • FAQ
    • Meine Küche
    • Bücher
    • Märkte in Berlin
  • Kontakt

Recipes savoury

Kürbis-Brot-Auflauf mit der Schär feel good box (Werbung)

piroggi.com | bread-bake with pumpkin

Ich bekam von Schär die Anfrage, ob ich Lust hätte, ihre feel good box auszuprobieren und bei dem Namen klingelte es sofort in meinem Kopf, denn bei dieser traditionellen Marke musste ich sofort an meine alte Schulfreundin denken, die eine Glutenunverträglichkeit hat und ihr Vorratsschrank bestand fast ausschließlich aus Schär Produkten, weil es zu der Zeit einfach noch nicht so viele Alternativen gab. Diesen Post widme ich also nicht nur Schär, sondern auch gleichzeitig meiner alten Freundin Ivana, mit der ich zu Schulzeiten unglaublich viele tolle Momente erlebt habe, an die ich mich immer noch gerne zurück erinnere.
Das der Inhalt der feel good box so reichlich ausfiel und gleichzeitig in einer wundertollen Holzkiste geliefert wurde, war ein absoluter Pluspunkt :) Die Kiste wurde gleich zu einem Regal umfunktioniert, der Inhalt war so überwältigend, dass ich mich zuerst nicht entscheiden konnte, mit welchen Zutaten ich nun mein Rezept kreieren möchte. Die Entscheidung fiel dann ein klein wenig leichter, nachdem sowohl die Cereal als auch die Avena Kekse auf ganz mysteriöse Weise verschwanden (uuupps). Nachdem ich auch noch eine Scheibe vom Brot probierte, musste ich mich ein bisschen zügeln (sehr lecker), damit noch genug für meinen Kürbis-Brot-Auflauf übrig bleibt.

piroggi.com | bread-bake with pumpkinpiroggi.com | bread-bake with pumpkin

Während ich den Auflauf zubereitete, verdunkelten sich draussen die Wolken und es fing an zu regnen. Nicht untypisch zu dieser Jahreszeit. Für mich gehört es gerade im Herbst dazu, sich auch mal in seinen eignen vier Wänden zurück zu ziehen und die Welt draussen einfach sein zu lassen. Zugegeben, ich mache das auch gerne mal im Sommer ;) Aber wenn es draussen nass und kalt ist, gibt es für mich fast nichts besseres, als es sich auf der Couch gemütlich zu machen, sich in eine Decke zu kuscheln, ein Buch zu lesen oder auch in schönen Erinnerungen zu schwelgen. Zum Beispiel sind Ivana und ich an Halloween von Tür zu Tür gegangen, um Süßigkeiten einzusacken. Das Problem war nur, dass damals -also vor langer, langer Zeit- Halloween noch gar nicht so richtig bekannt war bei uns und wir fast allen Nachbarn erstmal erklären mussten, was Halloween überhaupt ist und wieso wir an fremden Türen klingeln. Tja. Wir haben selten so viele Fragezeichen in Gesichtern von Leuten gesehen, besonders reich war unsere Ausbeute auch nicht, aber lustig war die Aktion auf jeden Fall – zumindest so im Nachhinein. Es ist schön, sich ab und zu mal Zeit zu nehmen, um an seine Leute zu denken. Wenn man dabei auch noch einen wohlig-warmen, leicht süßen Auflauf essen kann, bleiben eigentlich auch keine Wünsche mehr offen.

piroggi.com | bread-bake with pumpkinpiroggi.com | bread-bake with pumpkin

Kürbis-Brot-Auflauf
 
Save Print
Für: Backform Ø 18cm
Zutaten
  • 150g Brot/Brötchen (ich habe Meisterbäckers Vital von Schär benutzt)
  • 300g Hokkaido Kürbis
  • 250ml Mandelmilch
  • 50g gemischte Nüsse, grob gehackt
  • 3 EL getrocknete Cranberries, grob gehackt
  • 1 Ei
  • 20g Butter + für die Backform
  • 1,5 TL gemahlener Zimt
  • 4 EL Ahornsirup
  • Prise Salz
Zubereitung
  1. Den Kürbis entkernen und in möglichst feine Stücke schneiden. Butter in einer Pfanne zerlassen und den Kürbis bei mittlerer Hitze für ca. 5 min. leicht anbraten, danach Zimt drüberstreuen, Prise Salz, Ahornsirup und die gehackten Cranberries hinzufügen, mit 100ml Mandelmilch ablöschen und ca. 15min bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis der Kürbis fast gar ist. Danach kurz abkühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit das Brot in kleine Würfel schneiden, das Ei mit der restlichen Mandelmilch kurz verquirlen und über die Brotwürfel gießen und kurz durchziehen lassen. (Wenn ihr älteres Brot benutzt, lasst es für mindestens 20min. ziehen, bei frischem reichen paar Minuten)
  3. Ofen auf 180°C vorheizen und Backform einfetten. Den Kürbis mit dem gewürfelten Brot kurz vermengen und anschließend in der Backform verteilen. Die gehackten Nüsse oben drauf verteilen und für ca. 30min. auf der zweiten Schiene von unten backen.
3.5.3217

***01.11.2016: Gewinnspiel beendet, vielen Dank an euch und Herzlichen Glückwunsch an Helisandur! :)***
Für euch gibt es auch noch eine Überraschung :) Es gibt nämlich eine feel good box mit vielen Leckereien von Schär auch für euch zum Gewinnen! Um bei der Verlosung mitzumachen, hinterlasst mir einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag und verratet mir, was für euch ein feel good Moment ist.
Die Verlosung läuft bis zum 31.Oktober 2016 23:59 Uhr. Teilnehmen können alle Leser die mindestens 18 Jahre alt sind. Der Gewinner wird per Email informiert (also nicht vergessen, diese zu hinterlassen)

piroggi.com | bread-bake with pumpkin

Bread bake with pumpkin
 
Save Print
Für: For: Ø 18cm
Zutaten
  • 150g bread
  • 300g hokkaido pumpkin (without seeds)
  • 250ml almond milk
  • 50g mixed nuts, roughly chopped
  • 3 tbsp dried cranberries, roughly chopped
  • 1 egg
  • 20g butter + for baking tray
  • 1,5 tsp ground cinnamon
  • 4 tbsp maple syrup
  • pinch of salt
Zubereitung
  1. Remove seeds from pumpkin and cut into small pieces. Melt butter in a pan and slightly roast pumpkin at medium heat for about 5 minutes. Add cinnamon, pinch of salt, maple syrup and roughly chopped cranberries and stir well. Pour in 100ml of the almond milk and let simmer at low heat for about 15 minutes until pumpkin is almost cooked. Let it cool down a bit afterwards.
  2. Meanwhile cut bread into cubes, whisk egg with the remaining almond milk and pour over bread cubes. Let it rest for a few minutes (if you use older bread, let it rest for about 20 minutes)
  3. Preheat oven to 180°C and grease a baking tray with butter. Mix bread with cooked pumpkin and pour into the baking tray. Spread roughly chopped nuts on top and bake on the second bottom rack for about 30 minutes.
3.5.3217

piroggi.com | bread-bake with pumpkinDieser Artikel entstand in Kooperation mit Schär. Auch wenn ich dafür entlohnt wurde, bleibt meine Meinung frei. Das mysteriöse Krümelmonster, dass die Kekse verputzt hat, bedankt sich ebenso wie ich für die schöne Zusammenarbeit :)

MerkenMerken


« Gemischte Pilzsuppe mit Esskastanien
Einfache Haferkekse »

Kommentare

  1. Franzi B. meint

    Oktober 24, 2016 um 8:39 pm

    Also früher habe ich manch andere Sachen sehr genossen und nun bringt mir die Zeit mit meinem Baby sehr viel „feel good time „.
    Aber immer und immer bleibt das wunderbare Gefühl allein in einer heißen Badewanne mit SCHAUM!

    • piroggi meint

      Oktober 25, 2016 um 9:31 am

      ohja, das kann ich mir denken :) und ich freue mich auch schon SO sehr darauf, ganz bald endlich eine Badewanne zu haben ;)

  2. Ri meint

    Oktober 25, 2016 um 9:45 am

    Mein letzter richtig schöner ‚feeling good moment‘ war, als ich morgens um 6:00 Uhr mit dem Fahrrad und einem heißen Tee im Gepäck an den Fluss gefahren bin und dort auf einer Bank sitzend langsam und ruhig alles drumherum aufwachte.
    Solche Momente tun wahnsinnig gut .. :-)

    • piroggi meint

      Oktober 25, 2016 um 12:11 pm

      Das klingt ganz wundervoll! Ich kenne so ähnlichen Momente, wenn ich mich frühmorgens auf den Balkon setze. Habe direkt davor einen großen Baum und beobachte dann immer die ganzen Vögel oder auch Eichhörnchen. Die sind alle total wuselig, während aussenrum noch alle am Schlafen sind ;)

      • Ri meint

        Oktober 25, 2016 um 5:35 pm

        Genial :-)

  3. Heli Sandur meint

    Oktober 27, 2016 um 7:59 pm

    Ich bin seit einiger Zeit begeisterte Blogleserin und Instagram-Fotos-Bewunderin.
    Mein feeling good moment ist, wenn ich einen kleinen Hügel oder Berg besteige und dann angenehm erschöpft mit Aussicht picknicken kann!
    Viele Grüße aus dem Schwarzwald,
    Helisandur

    • piroggi meint

      Oktober 28, 2016 um 10:08 am

      Diesen Moment, wenn man die Aussicht genießen kann, ist wirklich ganz wunderbar, da stimme ich dir absolut zu :) Liebe Grüße zurück!

  4. Anastasia T. meint

    Oktober 30, 2016 um 10:11 am

    Ein feel good Moment ist : Ich nehme mir ein schönes Bad mit LUSH- Badebomben, ruhige Musik, Duftkerzen und ich trinke einen Tee mit Honig. :-)
    Liebe Grüße,
    Anastasia T.

    • piroggi meint

      Oktober 30, 2016 um 12:02 pm

      Liebe Anastasia, hier scheint zwar gerade endlich mal wieder die Sonne, aber gerade wenn man dann von einem langen Spaziergang wieder nach Hause kommt, ist ein Bad umso schöner :) Liebe Grüße, Marina

  5. Ann meint

    Oktober 30, 2016 um 9:46 pm

    Mein Feel-Good-Moment vom Wochenende: Den 5. Hochzeitstag 24h lang mit Mann und ohne Kind zu feiern und am nächsten morgen von meinem Sohn mit unzähligen Küssen begrüsst zu werden…. So schööööön! : )

    • piroggi meint

      Oktober 31, 2016 um 8:54 am

      Wie wunderschön! :) Und herzlichen Glückwunsch zum Hochzeitstag! Liebe Grüße, Marina

instagram

Auf Instagram folgen


IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | COOKIES

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Essenziell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}