• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

piroggi

  • Home
  • blog
    • travel & stories
  • Recipes
    • savoury
    • sweet
    • for one
    • supereasy superfast
    • Cooking with Friends
    • spreads & pastes
  • Über
    • FAQ
    • Meine Küche
    • Bücher
    • Märkte in Berlin
  • Kontakt

Recipes savoury supereasy superfast travel & stories

Labneh Za’atar Schnecken

piroggi.com | Labneh Za’atar Rolls

Ende August sind wir für ein kurzes Wochenende nach London gedüst – Pauls Schwester wohnt dort, ein Besuch war also schon längst mal überfällig. Für mich war es auch das erste Mal in dieser Stadt (sogar in diesem Land) und was soll ich sagen, ich habe mich sofort verliebt.. Wir hatten traumhaftes Wetter, sind unglaublich viele Schritte gelaufen und haben dabei einen Markt nach dem anderen abgeschlendert. Und diese Labneh-Za’atar-Schnecken wären dafür übrigens ideal als Snack zwischendurch gewesen, so handlich, wie die daher kommen. Iris hat mit dem Wochenend Programm voll ins Schwarze bei mir getroffen und wenn ich daran zurück denke, möchte ich sofort wieder hin.

Find the English recipe below the German one :)

piroggi.com | Labneh Za’atar Rollspiroggi.com | Labneh Za’atar Rolls

Unser Samstag begann mit einem kleinen Spaziergang durch den Primrose Hill Park der über den Aussichtspunkt direkt zum Regent’s Kanal führt, an dem wir die ganze Zeit entlang gelaufen sind. Vorbei am Camden Market, den wir aber hinter uns ließen. Dafür machten wir Halt am King’s Kross, schauten dem Wasserspiel am Granary Square zu und streiften durch den Canopy Market, bevor es weiter Richtung Broadway Market ging. Ich bin normalerweise ein Mensch, der es nicht so trubelig mag, bei zu vielen Menschen ziehe ich mich lieber zurück. Und der Broadway Market war sehr sehr voll. Vielleicht lag es auch am wundervollen Wetter an diesem Wochenende, aber an diesen zwei Tagen habe ich die Menschen und die Häuser quasi aufgesogen, die ganzen schönen Backsteinwände, Ladenfassaden, (Essens-)Stände ließen mir gar keinen Raum, mich auch nur einen Moment unwohl zu fühlen. Nachdem sich jeder von uns etwas zum Mittagessen an einem der unzähligen Stände besorgt hatte, ließen wir uns im London Fields Park nieder. Auch der war ziemlich voll, aber auch hier genoss ich es einfach, die Leute zu beobachten (ohne dabei mein Essen zu vernachlässigen natürlich). Als Nachtisch teilten wir uns zu dritt einen Donut von Crosstown, sehr lecker, aber ganz schön mächtig :)

piroggi.com | Labneh Za’atar Rollspiroggi.com | Labneh Za’atar Rolls

Auf meinem persönlichen Wunschzettel stand auch ein Besuch im Restaurant Nopi von Yotam Ottolenghi. Ich bin ein kleiner Fan seiner orientalischen Rezepte und war gespannt auf das Essen im Restaurant. Wir hatten „leider“ nur noch einen Tisch früh am Abend bekommen, sodass wir nicht wirklich hungrig waren. Zu den Hauptgerichten schafften wir es gar nicht, dafür stellten wir uns einen kleinen bunten Mix aus den Vorspeisen zusammen. Ich weiß leider nicht mehr genau, was das alles war, aber es war sehr lecker und am Besten fand ich die Auberginen. Wir bekamen sogar noch eine der Vorspeisen auf Kosten den Hauses dazu gereicht.

piroggi.com | Labneh Za’atar Rolls

Hier kommen wir auch übrigens an den Punkt, der mich zum heutigen Rezept bringt. Die Schnecken sind unglaublich einfach gemacht, eigentlich bräuchte es dafür auch gar kein Rezept. Der Einfachheit halber habe ich mich auch nicht daran versucht, einen Blätterteig selbst zu machen, weil ich neulich im Kühlregal sogar einen aus Dinkelmehl sah und gleich mal mitgenommen hatte. Labneh hatte ich ja bereits schon vor einer Weile auf meinem Blog vorgestellt und wie man ihn ganz leicht selber macht. Zusammen mit Za’atar, einer Gewürzmischung, die aus getrocknetem Thymian, Sumac, Sesam und Salz besteht und ihr habt in sehr kurzer Zeit etwas Orient in euren Händen :) Als Snack zwischendurch oder zum Salat, unser Blech war jedenfalls in kürzester Zeit verputzt.

Labneh Za’atar Schnecken
 
Save Print
Für: ca. 12 Stück
Zutaten
  • 1 Packung fertiger (Dinkel-)Blätterteig (270g)
  • 250g Labneh (siehe Rezept hier)
  • 4 EL Olivenöl
  • 3 EL Za'atar Gewürzmischung
  • Salz, Pfeffer
Zubereitung
  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen. Za'atar mit Olivenöl verrühren. Den Blätterteig auf einem mit Backpapier belegten Backblech ausrollen und gleichmäßig mit dem Labneh bestreichen. Dabei einen ca. 2 cm Rand lassen. Anschließend die Za'atarmischung darauf verteilen. Nach Belieben noch mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen.
  2. Den Teig möglichst eng aufrollen und in ca. 12 Stücke aufschneiden. Die Scheiben mit etwas Abstand auf dem Backpapier verteilen und für ca. 20 Minuten backen bis sie goldbraun sind.
3.5.3226

piroggi.com | Labneh Za’atar Rollspiroggi.com | Labneh Za’atar Rolls
Labneh Za’atar Rolls
 
Save Print
Für: For about 12 pcs
Zutaten
  • 1 pack (spelt-) puff pastry (270g)
  • 250g labneh
  • 4 tbsp olive oil
  • 3 tbsp za'atar
  • salt, pepper
Zubereitung
  1. Preheat oven to 200°C. Mix za'atar with olive oil, spread out puff pastry on a baking sheet covered with baking paper. Coat the puff pastry with labneh and leave out 2 cm free on one edge. Then spread out za'atar mixture evenly. Add salt and pepper to taste.
  2. Roll the dough up firmly and cut into 12 pieces. Spread slices on the baking paper and bake for about 20 minutes until golden brown.
3.5.3226

piroggi.com | Labneh Za’atar Rolls

Den Sonntag fingen wir mit einem kleinen Frühstück in der Fabrique Bakery an. Diese Bäckerei kannte ich schon aus Stockholm und auf jeden Fall wollte ich dort eine der leckeren Schnecken essen. Aber auch die Brotsorten sind himmlisch! Ich empfehle vor elf Uhr aufzutauchen, danach hört die Warteschlange nicht mehr auf und einen Sitzplatz kriegt man auch nicht mehr. Gestärkt (und gezuckert) sind wir zum Flowermarket in der Columbia Road gelaufen. Auch hier jede Menge Menschen inmitten von sehr sehr vielen, wunderschönen Blumenständen und mal wieder umringt von traumhaften Häuserfassaden mit schönen kleinen Läden. Von dort sind wir dann irgendwie zur Brick Lane gelangt, auf der sich ein Second Hand Stand nach dem Anderen tummelte und einige alte Hallen gefüllt mit Ständen mit Selbstgemachten Dingen und jede Menge Essen. Unter Anderem waren wir noch in der Truman Brewery und Spitalfield, allerdings kann ich mich nicht mehr daran erinnern, in welcher der Hallen wir uns dann endlich entschieden haben, was wir essen.
piroggi.com | Labneh Za’atar Rolls

Und wenn ihr denkt, dass war alles: nee, war es nicht, allerdings kriege ich von machen Orten nicht mehr den Zusammenhang hin bzw. wann wir da gewesen sind, deshalb lasse ich die mal in der Auflistung aus ;)

Da erwähne ich doch lieber zum Schluss nochmal die Schnecken, die sehr lecker sind. Probiert sie also gerne mal aus :)

piroggi.com | Labneh Za’atar RollsMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken


« Rotkohl & Kichererbsen geröstet mit Brombeeren
Rote Bete Risotto mit Steinpilzen & Salbei »

instagram

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Fehler: Es gibt kein verbundenes Konto für den Benutzer 1042466671.


IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | COOKIES

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden