So ganz ohne weihnachtliches Rezept wollte ich dieses Jahr dann doch nicht enden lassen, deshalb gibt es hier noch eine Variation des Lebkuchens und zwar ohne Mehl. Stattdessen werden (Süß-)Kartoffeln benutzt und dadurch werden sie auch schön saftig. Schnell gemacht sind sie auch. Und ebenso schnell wieder verputzt.
Als ich die Lebkuchen meinen Freunden aufgetischt hatte, habe ich zuerst verschwiegen, was ich statt des Mehls benutzt habe. Keiner kam auf Kartoffel! Ha! Probiert es also aus :)
Lebkuchen mit (Süß-)Kartoffeln
Vorbereitungszeit
Kochzeit
Total
Für: ca. 40-45 Stück
Zutaten
- 250g Süßkartoffeln
- 250g Kartoffeln
- 200g gemahlene Walnüsse
- 250g gemahlene Mandeln
- 2TL Pottasche (Backpulver geht auch)
- 10g Lebkuchengewürz
- 2 Eier
- 220g Honig
- 50g Zucker
Ausserdem (nach Belieben)
- Schokolade für die Glasur
- Diverse Nüsse zum Dekorieren
- Backoblaten
Zubereitung
- Die (Süß-)Kartoffeln im Wasser kochen, anschließend schälen, durch die Kartoffelpresse drücken und abkühlen lassen.
- Alle trockenen Zutaten vermischen und zur Kartoffelmasse geben. Honig und die Eier nacheinander hinzufügen und mit dem Mixer verrühren, bis alles gut verrührt ist.
- Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech mit Hilfe von zwei Esslöffeln flache Kleckse machen. (Falls ihr Oblaten benutzt, dann natürlich entsprechend auf diesen)
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 25min. backen.
- Nach Belieben Schokoladentafeln im Wasserbad schmelzen und die fertigen Lebkuchen damit und mit Nüssen und Kernen verzieren.

Hello! I found your post on Instagram and thought these sounded delicious but unfortunately I don’t speak German. Is there any chance that you have an English version of this? Thank you x
Dear Kristina,
unfortunately i’m still working on that :/ Will try to get the recipes translated as soon as possible!
Thank you so much :)
Thank you so much! Lebkuchen were some of my favourites and am so happy to have found a gluten free version! Can’t wait to try them x