• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

piroggi

  • Home
  • blog
    • travel & stories
  • Recipes
    • savoury
    • sweet
    • for one
    • supereasy superfast
    • Cooking with Friends
    • spreads & pastes
  • Über
    • FAQ
    • Meine Küche
    • Bücher
    • Märkte in Berlin
  • Kontakt

Recipes sweet

Mädchenrunde mit Krautkopfs Veganen Himbeer-Brownie-Eissandwiches

piroggi.com | Krautkopfs Himbeer-Brownie-Eissandwich
Liebe Susann, Lieber Yannic,
Was habe ich mich gefreut, als ich endlich euer Kochbuch “Krautkopf: Vegetarisch kochen und genießen” in der Hand hatte! Und obwohl ich einige der Bilder schon kannte, habe ich jede Seite nochmals verschlungen und das Gesamtwerk genossen. Unglaublich, was ihr über ein Jahr lang an Rezepten, Bildern & Ideen gesammelt und umgesetzt habt. Ihr seid wahnsinnig. Im positiven Sinne, aber dennoch. Ihr habt wirklich keinen Aufwand gescheut und euer Ding gemacht. Dafür bewundere ich euch sowieso schon seit Jahren, mit wie viel Herzblut und Elan ihr eure Projekte anpackt. Und ich freue mich wirklich sehr, dass ich euch bei diesem Projekt von Anfang an ein Stück weit begleiten und zuschauen durfte. Dass ihr mich (!) nach meiner Meinung gefragt habt, wenn ihr euch zwischen zwei Bildern nicht entscheiden konntet (und ich dann aber auch eher ratlos da saß, weil eure Bilder einfach immer perfekt sind). Dass ich euch sowohl beim Picknick im Grünen als auch auf dem Dach fotografisch begleiten durfte und diese Bilder ein Plätzchen in eurem tollen Buch gefunden haben. Und natürlich, dass ich das ein oder andere Essen nicht nur auf fertigen Bildern, sondern auch “in echt” riechen, schmecken und probieren durfte.

piroggi.com | Krautkopfs Himbeer-Brownie-Eissandwichpiroggi.com | Krautkopfs Himbeer-Brownie-EissandwichUnd apropos Probieren: wo wir schon mal beim Thema sind, konnte ich es mir natürlich nicht verkneifen, gleich mal ein Rezept aus dem Buch zu testen. Die Wahl fiel sofort auf das Himbeer-Brownie-Eissandwich. Und wer könnte das Ergebnis besser beurteilen als die Krautköpfe selbst? Deshalb lud ich letzte Woche Susann von den Beiden zusammen mit noch zwei anderen Mädels zu einer kleinen Mädchenrunde ein und wir verbrachten einen schönen Nachmittag in meinem Berliner Hinterhof. Superpraktisch an dem Eissandwich ist nämlich, dass man ihn sehr gut schon vorab vorbereiten kann, weil er eh ins Gefrierfach muss. Noch praktischer ist auch, dass man – falls nicht alle Stücke auf einmal verputzt werden – er auch im Gefrierfach bleiben kann und man so auch länger was von dieser Köstlichkeit hat. Z.B. gestern Nachmittag, als plötzlich spontan eine Freundin vor meiner Tür stand. Die hat sich dann auch gleich noch über das kühle Küchlein gefreut, dass ich dann schwuppdiwupp aus dem Eisfach zaubern konnte.piroggi.com | Krautkopfs Himbeer-Brownie-Eissandwichpiroggi.com | Krautkopfs Himbeer-Brownie-Eissandwich

Krautkopfs Vegane Himbeer-Brownie-Eissandwiches
 
Save Print
Author: Krautkopf (Susann Probst & Yannic Schon)
Für: 10 Stk.
Zutaten
Für das Himbeereis:
  • 600g Himbeeren
  • 10 Datteln
  • 400ml kalte Kokosmilch
Für die Brownies:
  • 2 EL Leinsamen
  • 3 EL Wasser
  • 100g Zartbitterschokolade
  • 50g Kakao
  • 1 TL Meersalz
  • 150ml Mandelmilch
  • 1 Vanilleschote
  • 80g Kokosblütenzucker
  • 3 EL Ahorn
  • 80g natives Kokosöl
  • 200g Dinkelvollkornmehl
  • 50g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Natron
Zubereitung
  1. Für das Eis die Himbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen. Die Datteln entsteinen, fein hacken und mit dem Himbeermark noch einmal pürieren. Die kalte Kokosmilch mit den Quirlen des Rührgeräts aufschlagen und unter die Himbeermasse heben. Die Mischung im Gefrierfach halb gefrieren lassen. Dabei alle 30 Minuten umrühren, damit die Masse schön cremig bleibt.
  2. In der Zwischenzeit für die Brownie die Leinsamen im Mixer fein zermahlen, mit dem Wasser vermischen und 15 Minuten quellen lassen. Sie dienen statt Ei zur Bindung des Teigs. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine rechteckige Backform (ca. 20x30cm) mit Backpapier auslegen. Die Schokolade fein hacken und mit Kakao und Salz in eine Rührschüssel geben. Die Mandelmilch aufkochen, über die Schokomischung gießen und gut verrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist.
  3. Die Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark herauskratzen und mit dem Kokosblütenzucker, Ahornsirup, Kokosöl und den gequollenen Leinsamen zur Schokolade geben und alles glatt rühren.
  4. Mehl mit gemahlenen Mandeln und Natron vermischen und zum Schluss mit einem Löffel unter die Schokomischung heben, dabei nicht zu lange rühren, damit der Teig nicht zäh wird. Den Teig in die Form füllen und ca. 15 Min. im Ofen (mittlere Schiene) backen. Den Brownie abkühlen lassen und längs halbieren. Das halb gefrorene Eis Himbeereis auf der einen Hälfte verteilen und mit der anderen bedecken. Den Eiskuchen mindestens 5 Stunden (oder über Nacht) fertig gefrieren lassen und zum Schluss mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden.
3.3.3077

piroggi.com | Krautkopfs Himbeer-Brownie-Eissandwichpiroggi.com | Krautkopfs Himbeer-Brownie-EissandwichHinweis: Die Buchlinks zu Amazon sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich, über den Link auf dieser Seite, am Verkauf des Buches mit ein paar Cent beteiligt werde. Der Preis für euch bleibt der gleiche.


« Kohlrabi gefüllt mit rotem Reis & Mandel Sauce
Gemischter Salat mit gebackenen Kartoffeln & Johannisbeeren Dressing »

Kommentare

  1. Susann meint

    Juli 27, 2015 um 11:05 am

    Ach, das war so schön <3 Und du bist so toll. Danke für alles liebste Marina!

    • piroggi meint

      Juli 27, 2015 um 1:55 pm

      Danke ihr Lieben <3 Die Brownies kommen übrigens wahnsinnig gut an bei allen, ein Knallerrezept also :)

      • Susann meint

        Juli 27, 2015 um 2:04 pm

        Juhu, schön das zu hören! Hab mich im Nachhinein auch echt geärgert nicht doch welche mitgenommen zu haben :)

        • piroggi meint

          Juli 27, 2015 um 8:15 pm

          Ja, wenigstens für Yannic noch ein Stück :D :*

  2. Lena meint

    Juli 27, 2015 um 11:33 am

    Liebe Marina,

    als ich letzte Woche das Buch bekommen habe, wusste ich sofort, dass ich die Eis-Schnitten als erstes testen werde. Bisher bin ich noch nicht dazugekommen, aber spätestens nächstes Wochenende wird es soweit sein. Viell. teste ich sie mit Brombeeren, denn davon bietet der Wald in meiner Nähe aktuell ganz viel. Und Freunde muss ich dazu selbstverständlich auch einladen.

    Liebe Grüße,
    Lena

    • piroggi meint

      Juli 27, 2015 um 2:00 pm

      Liebe Lena,
      die Brownies wollte ich sozusagen schon machen, bevor ich überhaupt das Rezept dazu hatte, weil mir die Beiden das Foto vorab schon mal gezeigt hatten und ich am liebsten den Computerbildschirm abgeleckt hätte ;) Mit Brombeeren klingt das auch ganz fantastisch :) Sowieso ist ja sozusagen die “Eiscreme-Schicht” sehr variabel und man kann das leicht an die Jahreszeit anpassen. Ich bin auch schon am Überlegen, mit welchem Obst ich die nächsten Brownies mache :D
      Viele Grüße,
      Marina

  3. Lina meint

    Juli 27, 2015 um 2:02 pm

    Oh mein Gott, Marina. Du machst unglaublich schöne Bilder. Das ist ja Wahnsinn. Danke für diesen tollen Beitrag!

    • piroggi meint

      Juli 27, 2015 um 8:17 pm

      Liebe Lina, vielen Dank für deine Worte :) Und deinen Blog muss ich mir gleich nochmal genauer anschauen. Ich las nur gerade schon “orientalische Karottencreme” und dachte mir “nomnomnom”! Mit sowas kriegt man mich gleich ;)
      Viele Grüße, Marina

instagram

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Fehler: Es gibt kein verbundenes Konto für den Benutzer 1042466671.


IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | COOKIES

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden