Heute sind wir schon am letzten Tag der Natural Cooking Week zusammen mit Silit angelangt und zum Abschluss wird es nochmal süß :) Während sich Susann und Yannic von Krautkopf wirklich ganz penibel dran gehalten haben, alle Zutaten aus der Region zu benutzen, war für mich ehrlich gesagt von Anfang an klar, dass ich in den Fokus bei den regionalen Zutaten eher auf die Obst bzw. Gemüsesorten lege. Man darf ja schließlich auch klein anfangen… Deshalb mischt sich hier cremiger Milchreis mit Kardamonnote zusammen mit süß-leicht scharfen Birnen-Apfel Syrup.
Der Topf aus dem Silargan Material von Silit war mir übrigens mal wieder ein guter Freund bei der ganzen Nummer, gerade beim Milchreis. Zwar muss man natürlich auch hier ab und zu umrühren, dafür ist mir in den Töpfen bis jetzt noch nie der Milchreis angebrannt.
Für meinen morgendlichen Porridge benutze ich wie für diesen Milchreis ebenfalls immer Dinkelmilch. Ich finde, die hat von Natur aus eine dezente Süße und leicht nussigen Geschmack, der einfach wunderbar zu warmen Getreidegerichten passt.
- 250g Milchreis (Rundkornreis)
- 1l Dinkelmilch
- 2-3 Kardamomkapseln
- 4 Birnen
- 400ml Apfelsaft
- 4 EL Honig
- 1 Stück Ingwer (ca. 3cm)
- 1 Zimtstange
- 1 Vanilleschote
- 1-2 Sternanis
- Für den Syrup Apfelsaft in einem kleinen Topf aufsetzen, Honig verrühren, Ingwer schälen und hinzufügen, Vanilleschote längs halbieren, Mark auskratzen und zusammen mit der Schote, der Zimtstange und dem Sternanis ebenfalls hinzufügen. Birnen schälen, halbieren und Kerngehäuse entfernen. Bei kleiner Hitze solange köcheln lassen, bis die Birnen weich sind, danach entnehmen. Ebenso die Schote, Ingwer, Zimtstange und Sternanis entfernen. Anschließend bei etwas höherer Hitze so lange weiter einkochen lassen, bis nur noch ein ¼ der Flüssigkeit übrig ist. Das dauert erstmal eine Weile, zum Schluss geht aber alles ganz schnell. Der Syrup dickt nach dem Abkühlen auch nochmal etwas ein, also nicht zu lange auf dem Herd lassen.
- In der Zwischenzeit die Samen aus der Kardamomkapsel lösen und zermörsern. Zusammen mit der Dinkelmilch in einem Topf aufsetzen. Kurz vorm Aufkochen Hitze reduzieren und den Milchreis einrühren. Für ca. 20min bei kleiner Hitze köcheln lassen, dabei immer wieder mal umrühren.
- Milchreis in Schüsseln füllen, mit den Birnen belegen und dem Syrup übergießen :)

- 250g pudding rice
- 1l spelt milk
- 2-3 cardamom capsules
- 4 pears
- 400ml apple juice
- 4 tbsp honey
- 1 thumb sized ginger piece, peeled
- 1 cinnamon stick
- 1 vanilla bean
- 1-2 star anise
- For the syrup place apple juice in a sauce pan on medium heat and stir in honey. Add ginger, scraped out seeds of vanilla bean + pod, cinnamon stick and star anise. Peel pears, cut in half and remove the core and also add to the pan. Cook until pears are soft, then remove pears and set aside. Also remove ginger, vanilla bean pod, cinnamon stick and star anise. Turn the heat a little bit up and let it cook for about 20-30 minutes until only one quarter is still left. Don’t let it thicken too much as the syrup will thicken after cooling down.
- Meanwhile peel cardamom capsules and ground seeds. In a deep pot bring milk with ground cardamom gently to the boil, then simmer very gently, stir in rice and let simmer for about 20 minutes or until all the liquids is absorbed. Don’t forget to stir from time to time.
- Serve cooked rice pudding with pears and pour over with syrup.

Die Farben in den Fotos sind wunderbar! Und Dinkelmilch hab ich noch nie gekostet, wird morgen gleich aus dem Laden geholt :)
Ohja, probier die mal :) Im Gegensatz zur Mandelmilch findet man die Dinkelmilch zum Glück auch eigentlich immer ohne zusätliche Süßstoffe oder ähnliches im Laden.