Ohlala, hier kommt noch was… Aber nur für Erwachsene ;) Tatsächlich ist mein Freund ein bisschen für das heutige Plätzchen Rezept verantwortlich. Als ich die Anfrage von Licor 43 bekam, ob ich nicht Lust hätte, ein Weihnachtsdessert für sie zu kreieren, erzählte er mir von seinem Auslandssemester in Barcelona, von den geselligen Abenden auf den Dächern der Stadt und das dieser Likör mit Milch gemixt einfach dazu gehörte. Und während er noch in Erinnerungen schwelgte, war in meinem Kopf schon die Idee für das heutige Rezept geboren.
Schoko-Haselnuss-Plätzchen mit Milchcreme 43 (Werbung)
Dutch Baby mit Espresso, Kardamom und Kaki (Werbung)
Dutch Baby mit Espresso, feinen Gewürzen und fruchtiger Kaki…mmmh! Ich gebe es zu, ich bin absoluter Coffeeholiker. Vor meiner Schwangerschaft gehörte der Kaffee zu mir wie das stille Wasser, seitdem und nach der Geburt hat es sich mittlerweile etwas eingependelt, dennoch genieße ich jeden Schluck dieses Getränkes und am Liebsten als Cappuccino. Denn ich muss gestehen: Filterkaffee ist für mich auch ab und an sehr schön, aber nicht meine liebste Wahl und so kam es auch, dass, seitdem ich nun ein Studio zum Arbeiten habe, mein Kaffeekonsum noch drastischer zurück ging. Denn morgens genoss ich noch meinen Cappuccino aus der simplen Espressokanne zu Hause, im Studio hatte ich aber weder diese geschweige denn noch eine Maschine und so harrte ich bis zum Nachmittag aus, bis ich wieder zu Hause war und mir eine frische Tasse machen konnte – bis jetzt ;)
Rotes Dinkelbrot mit Haselnüssen (Werbung)
Dieses Jahr durfte ich für den neuen Croustina Brotbackautomaten von Panasonic drei Rezepte kreieren und fotografieren, was für mich eine vollkommen neue Erfahrung war, da ich es vorher noch nie mit so einem Gerät zu tun hatte. Die Tatsache aber, dass der neue Croustina Brote zaubert, die nicht wie gewöhnlich etwas kastig daher kommen, sondern beim Backen eine wunderschöne Kruste bilden und auch oval anstatt rechteckig gebacken werden, hat mich dann doch neugierig gemacht, das Ganze mal auszuprobieren. Herausgekommen sind drei völlig unterschiedliche Brote, unter anderem dieses Rote hier, das ein Hingucker auf jedem Tisch ist. Gerade jetzt zum Beginn der kalten Jahreszeit machen doch kleine gesellige Runden zu Hause so viel Freude – mit Freunden, gutem Brot, etwas Käse und Wein noch dazu. Genießt es!
Kartoffeln mit Radieschen-Gurken-Relish
Für dieses Rezept braucht es eigentlich gar nicht wirklich viele Worte, denn es ist so einfach gemacht, da würden zu viele Worte alles komplizierter machen habe ich das Gefühl. Beim Marktbesuch fielen mir diese kleinen Kartoffeln in die Hände und ich wusste einfach sofort, dass es die perfekten Kartoffeln sind, um sie im Topf im Ofen zuzubereiten. Ja, im Topf! Habt ihr das schon mal probiert? Ich hatte diese Kartoffeln das erste Mal beim Workshop von Susann und Yannic von Krautkopf letztes Jahr (hier könnt ihr ein paar Bilder sehen, die dort entstanden sind), damals wurden sie schön am offenen Feuer gebacken, aber das ganze funktioniert auch wunderbar im Backofen. Ihr müsst nur darauf achten, dass euer Gusseiserner Topf hitzebeständig ist. Manchmal ist der Griff vom Deckel aus Plastik, falls dem so ist, kann man den aber meistens problemlos abschrauben. So, genug Worte jetzt, genießt das gute Essen!
Pastinakenstampf mit Wirsing, Apfelchips & Haselnüssen
Mein kleines Studio. Mittlerweile versuche ich mich so nach und nach hier einzuleben und einzuarbeiten. Nach wie vor gibt es Ecken, die noch nicht ganz fertig sind, aber der Großteil ist geschafft und ich genieße es, diesen Raum für meine Fotografien und Ideen nutzen zu können. Wie für dieses einfache Gericht – inspiriert vom Wochenmarkt, von dem wir ein paar Blumen, Gemüse und Obst der Saison mitbrachten. Denn auch wenn es draussen momentan noch (absurd) warm ist – es ist Herbst, die Blätter fallen und die Zeit der wärmenden Wohlfühlgerichte fängt wieder an. [Weiterlesen…]
- « Vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- …
- 20
- Nächste Seite »