• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

piroggi

  • Home
  • blog
    • travel & stories
  • Recipes
    • savoury
    • sweet
    • for one
    • supereasy superfast
    • Cooking with Friends
    • spreads & pastes
  • Über
    • FAQ
    • Meine Küche
    • Bücher
    • Märkte in Berlin
  • Kontakt

Cooking with Friends Recipes supereasy superfast sweet travel & stories

Quark-Öl-Teig mit Apfelspalten

piroggi.com | Quark-Öl-Teig mit Apfelspalten

Letzten Sonntag ging es spontan nach Gransee zum Äpfel pflücken. Lisas Tante hat dort ein wunderschönes Haus umgeben von einer Vielzahl an unterschiedlichsten (Apfel)Bäumen. Der Herbst zeigte sich von seiner farbenprächtigsten Seite mit all den bunten Bäumen und Sonne satt. Und Hunden. Und Pferden! Also so ziemlich perfekt. Kalt war es zwar, aber das hielt uns nicht davon ab, auch gleich vor Ort auf der Wiese ein Teil der Äpfel zu verarbeiten und auf einem superschnell gemachten Quark-Öl-Teig in den Backofen zu schieben.piroggi.com | Quark-Öl-Teig mit Apfelspaltenpiroggi.com | Quark-Öl-Teig mit Apfelspaltenpiroggi.com | Quark-Öl-Teig mit Apfelspaltenpiroggi.com | Quark-Öl-Teig mit Apfelspaltenpiroggi.com | Quark-Öl-Teig mit Apfelspalten

Die Kleinsten waren natürlich mal wieder die Größten und die Fleißigsten unter den Sammlern :) Die Beiden sind übrigens die Kinder von Josephine, die zusammen mit zwei anderen Mädels einen Onlineshop für Naturtextilien betreibt. (da gibt’s dann z.B. auch diesen oberniedlichen Overall)piroggi.com | Quark-Öl-Teig mit Apfelspaltenpiroggi.com | Quark-Öl-Teig mit Apfelspaltenpiroggi.com | Quark-Öl-Teig mit Apfelspalten

Obwohl uns die Tante im Vorfeld gewarnt hatte, dass es dieses Jahr nicht viele Äpfel gibt, haben wir es mit Leichtigkeit geschafft, zwei Schubkarren voll zu bekommen (und es hätte noch mehr werden können). Für die Stadtkinder hat es also zumindest gereicht.piroggi.com | Quark-Öl-Teig mit Apfelspaltenpiroggi.com | Quark-Öl-Teig mit Apfelspaltenpiroggi.com | Quark-Öl-Teig mit Apfelspaltenpiroggi.com | Quark-Öl-Teig mit Apfelspaltenpiroggi.com | Quark-Öl-Teig mit Apfelspalten

Den Teig kann man mit allem belegen, was das Herz begehrt! Bei uns gab es als zweite Variation (weil der Apfelkuchen in Nullkommanix weg war) noch ein Blech belegt mit Zwetschgen.piroggi.com | Quark-Öl-Teig mit Apfelspaltenpiroggi.com | Quark-Öl-Teig mit Apfelspalten

Quark-Öl-Teig mit Apfelspalten
 
Save Print
Vorbereitungszeit
20 mins
Kochzeit
35 mins
Total
55 mins
 
Für: 30x40 cm
Zutaten
  • 300g Dinkelvollkornmehl
  • 2 TL Weinsteinbackpulver (gestrichen)
  • Prise Salz
  • 125g Quark (Magerstufe)
  • 125ml Milch
  • 100ml Rapsöl + 1 EL
  • 50g Honig + 2 TL
  • 1 TL Zimt, gemahlen
  • ca. 700g Äpfel (ungeschält gewogen)
Zubereitung
  1. Mehl mit Weinsteinbackpulver und Salz in einer größeren Schüssel vermischen.
  2. In einer kleineren Schüssel Quark, Milch, Öl und Honig verrühren und anschließend in die größere Schüssel gießen. Kurz durchkneten mit dem Mixer (nicht zu lange).
  3. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, darauf den Teig geben, flach drücken und mit dem restlichen Öl bestreichen, dann lässt er sich leichter dünn ausrollen.
  4. Äpfel schälen, entkernen, in dünne Spalten schneiden und den Teig damit belegen. Zum Schluss noch mit dem Zimt bestreuen und den restlichen Honig drüber tröpfeln.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 30-35min backen.
3.4.3177

piroggi.com | Quark-Öl-Teig mit Apfelspaltenpiroggi.com | Quark-Öl-Teig mit Apfelspaltenpiroggi.com | Quark-Öl-Teig mit Apfelspalten


« Cooking with Friends – Hefebrötchen á la Weronika
Aprikosen-Chutney mit Harissa Möhren und schwarzem Reis »

Comments

  1. Susanne says

    Oktober 19, 2015 at 10:51 am

    Was für ein herrlicher Tag! Danke fürs mitnehmen – die Äpfel sehen ober lecker aus .. Wie der Kuchen! Quark Öl Teig erinnert mich so sehr an meine Kindheit – ich habe ein altes Dr.Oe. Rezept Büchlein mit Rezepten wie Club Teilchen und Igelrolle mit Quark-Öl Teig – wird immer wieder hervor geholt ;)

    • piroggi says

      Oktober 21, 2015 at 9:28 am

      Liebe Susanne, die Äpfel waren (bzw. sind – habe immer noch welche da) auch wirklich oberlecker, es gab ganz viele verschiedene Sorten, unter anderem so ganz Kleine, meine persönlichen Favoriten ;) Mein letzter Quark-Öl-Teig war schon ne Weile her, aber damals hatte ich auch schon mal ne Phase, wo ich das Rezept öfter raus geholt habe, weil es so supereinfach ist :)
      Lieben Gruß, Marina

Trackbacks

  1. (sauerteig)brotmenschen. | milas-deli. photographs, sweets and coffee sagt:
    November 28, 2016 um 5:33 pm Uhr

    […] Herz hängt (dem Herbst) noch nach. Deshalb zum Abschied zwei Prosit auf die (Streuobstwiesen) Apfelernte, – glaubt, meditiert und vertraut eurer Intuition. Damit ich mich nicht zu sehr (ver) […]

instagram

Kürzlich waren wir bei Pauls Eltern zu Besuch. An Kürzlich waren wir bei Pauls Eltern zu Besuch. An einem Nachmittag kamen Bekannte und Verwandte, der Tisch wurde gedeckt für Kaffee und Kuchen und ich muss sagen, ich war fasziniert über das stimmige Service, für jeden das gleiche Gedeck, wartend auf der feinen Tischdecke... sogar die Teekanne mit Stövchen stammten aus der gleichen Serie. Früher war das ja gängig, auch meine Mutter besitzt ein Service für "besondere Anlässe". Erfüllt vom köstlichen Tag - denn Pauls Mutter macht einfach den besten Käsekuchen - lag ich später im Bett und konnte mir den Gedanken nicht verkneifen, dass das bei uns am Tisch doch etwas anders aussieht. Bunt und eher rustikal - jeder eine Tasse und Teller (und Besteck wahrscheinlich auch) in verschiedenen Farben und Formen. Vielleicht auf einer Leinen Tischdecke - oder eben doch ganz einfach auf dem Holztisch, weil ich den so gerne mag. Ist das bei euch auch so? Oder mögt ihr die "Ruhe" von der gleichen Geschirrserie? Und wer besitzt noch das Service für die speziellen Anlässe? (dafür hätten wir ehrlich gesagt gar keinen Platz)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#props #ceramics#foodstyling #foodstylist #foodphotographer #teeservice #kaffeeundtee #propstyling #pottery #moodboard #stoneware
In letzter Zeit habe ich wieder den Rotkohl für m In letzter Zeit habe ich wieder den Rotkohl für mich entdeckt. Manchmal kommt ja alles so phasenweise, nicht wahr?! Demnächst gibt es hier auch noch ein neues Rezept für euch, bis dahin mache ich nochmal auf den Rotkohl aus dem Backofen aufmerksam. Ist schon ne Weile auf meinem Blog zu finden, aber ab und zu schadet es ja nicht, nochmal darauf aufmerksam zu machen ;)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#rotkohl #vegan #redcabbage #veganrecipes #veganfood #vegandeutschland #eatrealfood #saisonal #gesunderezepte #einfacherezepte #foodphotography #foodstylist #realsimple #veganlife #eatclean #healthy
Puh, mal wieder ist es so, dass es mir wahnsinnig Puh, mal wieder ist es so, dass es mir wahnsinnig schwer fällt, Worte zu finden für das, was da in der Welt gerade abgeht. Weil ich es auch einfach nicht kapiere. Während auf der einen Seite Panik geschürt wird, kämpfen auf der anderen Seite Menschen um ihr Überleben. Ich weiß, dass ist, als würde man Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich weiß, das eine scheint so weit weg, das andere so unmittelbar nah, aber trotz allem, verstehen kann ich es nicht, und das macht es alles noch so viel schwerer und wirrer. Ja und wirr ist auch das Bild. Dieses Wort ist dann aber auch glaube ich die einzige Gemeinsamkeit.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#gedankenzumtee
Werbung//unbeauftragt // Mein Geld verdiene ich ja Werbung//unbeauftragt // Mein Geld verdiene ich ja als Fotografin - unter anderem für Kochbücher. Das passiert so 2-3 im Jahr. Nicht sehr oft also, aber dadurch bleibt es für mich auch immer spannend. Zusammen mit der Foodstylistin die Rezepte durchgehen und überhaupt erstmal visualisieren, wie das Gericht später aussehen wird - für mich nach wie vor auch manchmal etwas knifflig, denn natürlich recherchiere ich, ob es so ein ähnliches Rezept in der Art schon gibt und ob ich dazu Bilder finde. Bei einer cremigen Suppe wie hier inklusive Pastinaken-Chips als Topping fiel es mir jetzt natürlich nicht allzu schwer mir etwas vorzustellen, Suppen sind meist sehr fotogen finde ich. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Aus dem "Das große Peace Food Kochbuch" von Dahlke, erschienen im @gu.verlag, Stylinghilfe Ulla @killing_pepper ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#soup #stew #parsnip #Pastinake #vegan #vegandeutschland #veganfood #eatprettythings #shareyourtable #realsimple #eatrealfood #saisonal #foodphotographer #foodstyling
Ich wurde heute vom Vogelgezwitscher geweckt. Das Ich wurde heute vom Vogelgezwitscher geweckt. Das gibt Hoffnung.
.
#gedankenzumtee #Liebe #Hoffnung #chasingthelight #diewocheaufinstagram #seekthesimplicity #simplejoys
Ja, auch das passiert leider: lieb gewonnene Kunde Ja, auch das passiert leider: lieb gewonnene Kunden, mit denen die Zusammenarbeit Spaß gemacht hat, und die dann leider ihr Business nicht mehr weiter machen (können). So war das hier. Am Ende bleiben die Bilder (und leckere Erinnerungen). ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#whatislove #babydonthurtme #stopinthenameoflove #ricebowl #bowl #soulfood #eatrealfood #saisonal #gesunderezepte #einfacherezepte #foodphotography #foodstylist #comfortfood
Sonntags und alles beim Alten. Deshalb auch ein Bi Sonntags und alles beim Alten. Deshalb auch ein Bild aus dem letzten Jahr ;) Habt es schön!
. 
#flowerlover #bloooms #blumen #immerwiedersonntags #flowerbouquet #foodstylist #foodphotographer #stilllife #stilllifephotos


IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | COOKIES

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Um Dir den besten Service bieten zu können, verwendet Piroggi Cookies. Indem Du diese Website nutzt, erklärst Du Dich mit unseren Datenschutzerklärung einverstanden.zustimmenWeiterlessen