Guckguck, da bin ich wieder! Oder ich sag mal lieber BÄÄM in Anbetracht der Farben, die ihr mit diesen Falafeln auf den Tisch zaubert, solange sich das Wetter da draußen nicht so richtig entscheiden mag.
Hier war es die letzten Wochen etwas ruhiger, aber nicht, weil ich mich mit nem großen Sack Nüsse verkrümelt habe, sondern weil es drunter und drüber ging mit allerlei zu Tun, unter anderem einem Buchprojekt zusammen mit Theresas Küche. Whoop whoop! Bald dazu mehr :)Jetzt erstmal zu dieser Farbexplosion. Das Rezept schlummert nämlich schon seit Oktober auf meiner Festplatte! So lange ist das schon wieder her, dass mich meine Sandkastenfreundin Miri in Berlin nochmal besucht hatte, bevor sie ihre aufregende Reise antrat, bei denen sie von einem Kitesurfing-Spot zum nächsten hüpft und euch dabei seit Anfang Januar auf ihrem Blog wakeupstoked mitnimmt, zusammen mit all der unglaublich positiven Energie, die diese Frau hat und ausstrahlt. Ich kenne sie seit mittlerweile fast 25 (!) Jahren, seit dem Kindergarten, und obwohl es mich dann irgendwann nach Berlin verschlagen hat, sie schon immer rund um den Globus gereist ist und wir uns dadurch etliche Male monatelang nicht gesehen oder sogar gehört haben, ist es jedes Mal wie nach Hause kommen, wenn wir uns wieder sehen. Umso mehr hat es mich also gefreut, dass sie nochmal nach Berlin gekommen ist und wir zusammen gekocht (und gegessen) haben.
Und wer genau hinschaut + liest: ich habe hier (wenn auch nur) eine Schalotte benutzt! Ich! Unglaublich, aber wahr! Premiere sozusagen in meiner Küche.
- 100g Buchweizenmehl
- 2 EL Chiasamen
- 1 EL Leinsamen, geschrotet
- 1 EL Kakao (ungesüßt)
- 250ml Mandelmilch
- ½ TL Salz
- etwas Öl für die Pfanne
- 350g Rote Bete
- 1 rote Schalotte
- 2 kleine Möhren
- 1 EL Balsamico Essig
- 2 EL Olivenöl
- 1,5 TL Cumin
- 1 TL Kakao (ungesüßt)
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- ½ TL Salz
- 2 TL Paprikapulver de la vera
- Handvoll Koriander
- 200g Kichererbsen (aus der Dose, abgetropft)
- 3 EL Sesam
- (Rotkohl-)Salat nach Belieben
- Rote Bete, Schalotte und Möhren schälen, in grobe Stücke schneiden. Cumin & Pfeffer mahlen, zusammen mit dem Salz, Paprika- und Kakaopulver, Balsamico, Öl verrühren und mit den Gemüsestücken vermengen. Auf einem Backblech verteilt im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 20-30min backen (bis das Gemüse durch ist)
- Für die Fladen alle trocknen Zutaten vermischen und die Milch dazugeben. Beiseite stellen und quellen lassen.
- Kichererbsen zusammen mit dem Inhalt des Backblechs in ein hohes Gefäß geben und pürieren. Koriander klein hacken und unterheben. Nun die Hände anfeuchten und aus der Masse kleine Bällchen formen (wer Angst vor roten Händen hat, benutzt Handschuhe), nach Belieben noch im Sesam wälzen und nochmal erneut in den Backofen schieben für weitere 25-30min bei 180°C.
- In der Zwischenzeit kann der Salat geputzt werden. Für Rotkohlsalat: diesen hobeln und mit Salz, Pfeffer und Balsamico Essig mischen und kurz durchkneten, damit er Wasser ziehen kann.
- Bevor die Falafel fertig werden, noch kurz die Fladen in der Pfanne zubereiten. Dazu etwas Öl (mit einem Küchentuch) in der Pfanne verteilen und bei mittlerer Hitze den Teig von beiden Seiten ein paar Minuten ausbacken.

Wahnsinnsbilder!
Wahnsinnsrezept!
Ich bin begeistert!
Wie immer!
Danke!
Viele liebe Grüße
Maria!
Liebe Maria,
vielen, vielen Dank, das freut mich total :)
Herzliche Grüße an dich zurück! Marina