Stellt euch vor, es gibt ihn noch, diesen Blog! Ja, zugegeben, es wird nicht einfacher damit. Das letzte Jahr war gefühlt einfach viel zu voll. Und die Bilder und Rezepte, die ich hierfür anfertigen möchte, einfach zu zeitaufwendig. Es macht mir trotzdem Spaß. Deswegen möchte ich versuchen, diesem kleinen Ort hier im kommenden Jahr wieder mehr Platz zu schaffen. Mal sehen, inwieweit das funktionieren wird, denn: das heutige Rezept schlummert schon seit einem Jahr auf meiner Festplatte. Tatsache. Das hatte es aus lauter Zeitmangel nicht online geschafft und dann war die Schwarzwurzel Zeit vorbei und was soll ich sagen: im Sommer muss ich das auch nicht zeigen. Aber jetzt ist es Januar, die Schwarzwurzel hat Saison, der Wirsing auch, Polenta kann ich immer essen und alles zusammen ergibt das auf jeden Fall etwas ganz Feines für den Magen. Viel Spaß beim Nachkochen!
- 120g Instant-Polenta
- 300 ml Wasser
- 250 ml (Nuss)milch
- 3-4 EL Butter
- Salz, Pfeffer
- 350g Schwarzwurzeln
- ½ Zitrone
- ¼ Wirsing
- 2 EL Rapsöl
- 400ml Kokosmilch
- 100-200ml Wasser
- Salz, Pfeffer
- Eine Schüssel mit Wasser und dem Saft der Zitrone vorbereiten. Die Schwarzwurzeln putzen und schälen (am besten Einweghandschuhe dafür benutzen). Nach dem Schälen sofort in das Zitronenwasser legen, um zu verhindern, dass sie braun anlaufen.
- Wirsing putzen und in feine Streifen schneiden. Schwarzwurzeln ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Pfanne mit dem Öl kurz anbraten. Kokosmilch und etwas Wasser hinzufügen und bei geringer Hitze ca. 20-25 Minuten köcheln lassen. Wirsing nach ungefähr der Hälfte der Kochzeit hinzufügen und alles weiterköcheln lassen. Wer mag, fügt noch etwas mehr Wasser hinzu und schmeckt das Ganze noch mit Salz und Pfeffer ab.
- In der Zwischenzeit noch die Polenta vorbereiten. Hierfür die Milch mit dem Wasser und etwas Salz aufkochen lassen, Polenta einrühren und köcheln lassen, bis sie cremig wird, dabei stetig Rühren. Vom Herd nehmen und noch die Butter einrühren und eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zusammen auf einem Teller mit gerösteten Sesamkernen Servieren.



