• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

piroggi

  • Home
  • blog
    • travel & stories
  • Recipes
    • savoury
    • sweet
    • for one
    • supereasy superfast
    • Cooking with Friends
    • spreads & pastes
  • Über
    • FAQ
    • Meine Küche
    • Bücher
    • Märkte in Berlin
  • Kontakt

Recipes savoury

Schwarzwurzel, Wirsing & Polenta

piroggi.com | Polenta mit Schwarzwurzel-Wirsing in Kokosmilch

Stellt euch vor, es gibt ihn noch, diesen Blog! Ja, zugegeben, es wird nicht einfacher damit. Das letzte Jahr war gefühlt einfach viel zu voll. Und die Bilder und Rezepte, die ich hierfür anfertigen möchte, einfach zu zeitaufwendig. Es macht mir trotzdem Spaß. Deswegen möchte ich versuchen, diesem kleinen Ort hier im kommenden Jahr wieder mehr Platz zu schaffen. Mal sehen, inwieweit das funktionieren wird, denn: das heutige Rezept schlummert schon seit einem Jahr auf meiner Festplatte. Tatsache. Das hatte es aus lauter Zeitmangel nicht online geschafft und dann war die Schwarzwurzel Zeit vorbei und was soll ich sagen: im Sommer muss ich das auch nicht zeigen. Aber jetzt ist es Januar, die Schwarzwurzel hat Saison, der Wirsing auch, Polenta kann ich immer essen und alles zusammen ergibt das auf jeden Fall etwas ganz Feines für den Magen. Viel Spaß beim Nachkochen!

piroggi.com | Polenta mit Schwarzwurzel-Wirsing in Kokosmilchpiroggi.com | Polenta mit Schwarzwurzel-Wirsing in Kokosmilchpiroggi.com | Polenta mit Schwarzwurzel-Wirsing in Kokosmilch

Schwarzwurzel, Wirsing & Polenta
 
Save Print
Zutaten
Für die Polenta
  • 120g Instant-Polenta
  • 300 ml Wasser
  • 250 ml (Nuss)milch
  • 3-4 EL Butter
  • Salz, Pfeffer
Schwarzwurzel-Wirsing in Kokosmilch
  • 350g Schwarzwurzeln
  • ½ Zitrone
  • ¼ Wirsing
  • 2 EL Rapsöl
  • 400ml Kokosmilch
  • 100-200ml Wasser
  • Salz, Pfeffer
Zubereitung
  1. Eine Schüssel mit Wasser und dem Saft der Zitrone vorbereiten. Die Schwarzwurzeln putzen und schälen (am besten Einweghandschuhe dafür benutzen). Nach dem Schälen sofort in das Zitronenwasser legen, um zu verhindern, dass sie braun anlaufen.
  2. Wirsing putzen und in feine Streifen schneiden. Schwarzwurzeln ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Pfanne mit dem Öl kurz anbraten. Kokosmilch und etwas Wasser hinzufügen und bei geringer Hitze ca. 20-25 Minuten köcheln lassen. Wirsing nach ungefähr der Hälfte der Kochzeit hinzufügen und alles weiterköcheln lassen. Wer mag, fügt noch etwas mehr Wasser hinzu und schmeckt das Ganze noch mit Salz und Pfeffer ab.
  3. In der Zwischenzeit noch die Polenta vorbereiten. Hierfür die Milch mit dem Wasser und etwas Salz aufkochen lassen, Polenta einrühren und köcheln lassen, bis sie cremig wird, dabei stetig Rühren. Vom Herd nehmen und noch die Butter einrühren und eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Zusammen auf einem Teller mit gerösteten Sesamkernen Servieren.
3.5.3251

piroggi.com | Polenta mit Schwarzwurzel-Wirsing in Kokosmilchpiroggi.com | Polenta mit Schwarzwurzel-Wirsing in Kokosmilchpiroggi.com | Polenta mit Schwarzwurzel-Wirsing in Kokosmilchpiroggi.com | Polenta mit Schwarzwurzel-Wirsing in Kokosmilch


« Birnen Frangipane Tarte
Süßkartoffel mit Sambal Oelek, Dukkah & Reis »

instagram

Kürzlich waren wir bei Pauls Eltern zu Besuch. An Kürzlich waren wir bei Pauls Eltern zu Besuch. An einem Nachmittag kamen Bekannte und Verwandte, der Tisch wurde gedeckt für Kaffee und Kuchen und ich muss sagen, ich war fasziniert über das stimmige Service, für jeden das gleiche Gedeck, wartend auf der feinen Tischdecke... sogar die Teekanne mit Stövchen stammten aus der gleichen Serie. Früher war das ja gängig, auch meine Mutter besitzt ein Service für "besondere Anlässe". Erfüllt vom köstlichen Tag - denn Pauls Mutter macht einfach den besten Käsekuchen - lag ich später im Bett und konnte mir den Gedanken nicht verkneifen, dass das bei uns am Tisch doch etwas anders aussieht. Bunt und eher rustikal - jeder eine Tasse und Teller (und Besteck wahrscheinlich auch) in verschiedenen Farben und Formen. Vielleicht auf einer Leinen Tischdecke - oder eben doch ganz einfach auf dem Holztisch, weil ich den so gerne mag. Ist das bei euch auch so? Oder mögt ihr die "Ruhe" von der gleichen Geschirrserie? Und wer besitzt noch das Service für die speziellen Anlässe? (dafür hätten wir ehrlich gesagt gar keinen Platz)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#props #ceramics#foodstyling #foodstylist #foodphotographer #teeservice #kaffeeundtee #propstyling #pottery #moodboard #stoneware
In letzter Zeit habe ich wieder den Rotkohl für m In letzter Zeit habe ich wieder den Rotkohl für mich entdeckt. Manchmal kommt ja alles so phasenweise, nicht wahr?! Demnächst gibt es hier auch noch ein neues Rezept für euch, bis dahin mache ich nochmal auf den Rotkohl aus dem Backofen aufmerksam. Ist schon ne Weile auf meinem Blog zu finden, aber ab und zu schadet es ja nicht, nochmal darauf aufmerksam zu machen ;)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#rotkohl #vegan #redcabbage #veganrecipes #veganfood #vegandeutschland #eatrealfood #saisonal #gesunderezepte #einfacherezepte #foodphotography #foodstylist #realsimple #veganlife #eatclean #healthy
Puh, mal wieder ist es so, dass es mir wahnsinnig Puh, mal wieder ist es so, dass es mir wahnsinnig schwer fällt, Worte zu finden für das, was da in der Welt gerade abgeht. Weil ich es auch einfach nicht kapiere. Während auf der einen Seite Panik geschürt wird, kämpfen auf der anderen Seite Menschen um ihr Überleben. Ich weiß, dass ist, als würde man Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich weiß, das eine scheint so weit weg, das andere so unmittelbar nah, aber trotz allem, verstehen kann ich es nicht, und das macht es alles noch so viel schwerer und wirrer. Ja und wirr ist auch das Bild. Dieses Wort ist dann aber auch glaube ich die einzige Gemeinsamkeit.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#gedankenzumtee
Werbung//unbeauftragt // Mein Geld verdiene ich ja Werbung//unbeauftragt // Mein Geld verdiene ich ja als Fotografin - unter anderem für Kochbücher. Das passiert so 2-3 im Jahr. Nicht sehr oft also, aber dadurch bleibt es für mich auch immer spannend. Zusammen mit der Foodstylistin die Rezepte durchgehen und überhaupt erstmal visualisieren, wie das Gericht später aussehen wird - für mich nach wie vor auch manchmal etwas knifflig, denn natürlich recherchiere ich, ob es so ein ähnliches Rezept in der Art schon gibt und ob ich dazu Bilder finde. Bei einer cremigen Suppe wie hier inklusive Pastinaken-Chips als Topping fiel es mir jetzt natürlich nicht allzu schwer mir etwas vorzustellen, Suppen sind meist sehr fotogen finde ich. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Aus dem "Das große Peace Food Kochbuch" von Dahlke, erschienen im @gu.verlag, Stylinghilfe Ulla @killing_pepper ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#soup #stew #parsnip #Pastinake #vegan #vegandeutschland #veganfood #eatprettythings #shareyourtable #realsimple #eatrealfood #saisonal #foodphotographer #foodstyling
Ich wurde heute vom Vogelgezwitscher geweckt. Das Ich wurde heute vom Vogelgezwitscher geweckt. Das gibt Hoffnung.
.
#gedankenzumtee #Liebe #Hoffnung #chasingthelight #diewocheaufinstagram #seekthesimplicity #simplejoys
Ja, auch das passiert leider: lieb gewonnene Kunde Ja, auch das passiert leider: lieb gewonnene Kunden, mit denen die Zusammenarbeit Spaß gemacht hat, und die dann leider ihr Business nicht mehr weiter machen (können). So war das hier. Am Ende bleiben die Bilder (und leckere Erinnerungen). ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#whatislove #babydonthurtme #stopinthenameoflove #ricebowl #bowl #soulfood #eatrealfood #saisonal #gesunderezepte #einfacherezepte #foodphotography #foodstylist #comfortfood
Sonntags und alles beim Alten. Deshalb auch ein Bi Sonntags und alles beim Alten. Deshalb auch ein Bild aus dem letzten Jahr ;) Habt es schön!
. 
#flowerlover #bloooms #blumen #immerwiedersonntags #flowerbouquet #foodstylist #foodphotographer #stilllife #stilllifephotos


IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | COOKIES

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Um Dir den besten Service bieten zu können, verwendet Piroggi Cookies. Indem Du diese Website nutzt, erklärst Du Dich mit unseren Datenschutzerklärung einverstanden.zustimmenWeiterlessen