• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

piroggi

  • Home
  • blog
    • travel & stories
  • Recipes
    • savoury
    • sweet
    • for one
    • supereasy superfast
    • Cooking with Friends
    • spreads & pastes
  • Über
    • FAQ
    • Meine Küche
    • Bücher
    • Märkte in Berlin
  • Kontakt

Recipes savoury

Steckrübenbraten mit Wurzelgemüse & Rucola (Werbung)

piroggi.com | Rutabaga with root vegetables & arugula

Manch einer mag es vielleicht schon mitbekommen haben: ich bin Silit Fan ;) Die Töpfe aus der „Nature“-Serie habe ich auf meinem Blog nun schon ein paar mal vorgestellt und als Silit auf mich zukam, ob ich auch Interesse hätte, bei ihrer „Natural Cooking Week“ mitzumachen, habe ich sofort ja gesagt. Eine Woche mit saisonalen Zutaten kochen – getreu dem Motto von Silit, die mit ihren speziell beschichteten Silargan Töpfen und Pfannen den natürlichen Geschmack und Aromen der Zutaten erhalten. Bereits letzte Woche haben Susann und Yannic von Krautkopf euch zu diesem Projekt gezeigt, wie vielfältig und bunt die Zutaten selbst noch in der kalten Jahreszeit sein können und was man damit alles zaubern kann. Dieses Wochenende zeige ich euch nun noch drei weitere Gerichte und los geht’s bei mir mit meiner geliebten Steckrübe!

Find the English recipe below the German one

piroggi.com | Rutabaga with root vegetables & arugulapiroggi.com | Rutabaga with root vegetables & arugula

Dieses Gericht eignet sich auch hervorragend, um Reste zu verwerten, denn ihr könnt eigentlich so gut wie alles reinhauen, was ihr gerade noch da habt. Ein kleines Stück Sellerie, die etwas schrumplige Möhre oder selbst einen Apfel kann man noch reinschneiden, wenn man möchte. Neben dem saisonalen kochen ist es für mich nämlich auch immer wichtig, keine Lebensmittel zu verschwenden. Die Schmorpfanne eignet sich hier besonders gut, da man das Gemüse erstmal auf dem Herd anbraten und kurz darauf auch in den Backofen schieben kann. Durch das lange Braten erhält das Gemüse eine wundervolle süße Note die toll zu dem etwas herb-würzigem Rucola passt.

piroggi.com | Rutabaga with root vegetables & arugula

Steckrübenbraten mit Wurzelgemüse & Rucola
 
Save Print
Für: 3-4 Personen
Zutaten
  • 1 Steckrübe
  • 350g gemischtes Wurzelgemüse (z.B. Möhren, Pastinaken, Petersilienwurzel, Rote Bete..)
  • 1 Schalotte
  • 100ml Weißwein
  • eventuell ca. 250ml Gemüsefond oder Brühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 3 Wacholderbeeren
  • 2-3 EL Rapsöl
  • Salz, Pfeffer
Ausserdem:
  • Rucolasalat, geputzt, nach Belieben
  • Kürbiskerne
  • Dunkler Balsamico Essig
Zubereitung
  1. Backofen auf 170°C vorheizen. Die Steckrübe schälen und halbieren. Das restliche Wurzelgemüse ebenfalls schälen und in grobe Stücke schneiden. Schalotte schälen und fein schneiden. Etwas Rapsöl in einer Schmorpfanne oder einem Bräter auf der Herdplatte erhitzen, gesamtes Wurzelgemüse kurz anbraten, dabei die Steckrübe von oben noch mit etwas Öl bepinseln. Danach bei schwächerer Hitze Schalotte hinzufügen und glasig dünsten. Mit Weißwein ablöschen und kurz etwas verdampfen lassen. Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Salz und Pfeffer hinzufügen und mit Deckel für 1 Stunde in den Ofen schieben.
  2. Aus dem Backofen nehmen und grob geschnittes Gemüse aus der Pfanne nehmen. Den Backofen auf Grillfunktion schalten und auf 220°C hochdrehen, anschließend nur noch die Steckrübe ohne Deckel nochmal für 20-30min reinschieben, bis die Oberfläche den gewünschten Bräunungsgrad erhält.
  3. Das aus der Pfanne genommene Gemüse kann entweder so dazu serviert oder mit Brühe bzw. Fond noch cremig püriert werden.
  4. Den Braten in feine Scheiben schneiden und zusammen mit dem restlichen Gemüse, Rucola, Kürbiskernen und ein paar Tropfen Balsamico Essig servieren.
3.5.3226

Extra Tipp: Falls etwas vom Braten übrig bleibt: Kalt schmeckt er auch noch am nächsten Tag ganz wunderbar mit z.B. etwas Senf als Brotbelag!

piroggi.com | Rutabaga with root vegetables & arugula

Rutabaga with root vegetables & arugula
 
Save Print
Für: For: 3-4 persons
Zutaten
  • 1 rutabaga
  • 350g mixed root vegetables (carrots, parsnip, beetroot..)
  • 1 shallot
  • 100ml white wine
  • (+ about 250ml vegetable stock)
  • 1 bay leaf
  • 3 juniper berries
  • 2-3 tbsp rapeseed oil
  • salt, pepper
For serving:
  • arugula salad, washed, as desired
  • pumpkin seeds
  • dark balsamic vinegar
Zubereitung
  1. Preheat oven to 170°C. Peel rutabaga and cut in half. Peel and roughly cut the remaining root vegetables. Peel and and finely chop shallot. Heat up oil in a casserole on the stove and sauté root vegetables and brush rutabaga with some oil. Reduce heat, add chopped shallot and sweat until glassy. Deglaze with white wine, let it cook for a moment. Add bay leaf, juniper berries, salt and pepper, close with lid and put into the oven for one hour.
  2. After one hour take the casserole out, heat up oven to 220°C with grill function. Remove roughly chopped root vegetables and also bay leaf and juniper berries. Put back rutabaga without the lid into the oven for further 20-30 minutes until the surface gets a nice brown colour.
  3. The removed root vegetables can be served like that or can be smashed/pureed with vegetable stock until creamy.
  4. Cut baked rutabaga in thin slices and serve with the vegetables, fresh arugula, pumpkin seeds and some drops of dark balsamic vinegar.
3.5.3226

piroggi.com | Rutabaga with root vegetables & arugulaDieser Beitrag entstand in Kooperation mit Silit. Auch wenn ich dafür entlohnt wurde, bleibt meine Meinung frei und das Kochen mit den Töpfen macht einfach Spaß :)


« Einfache Haferkekse
Petersilienravioli mit Möhren-Haselnuss-Füllung (Werbung) »

instagram

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Fehler: Es gibt kein verbundenes Konto für den Benutzer 1042466671.


IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | COOKIES

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden