Wir sind kurz davor, vom Frühling eingenommen zu werden! Die Knospen fangen an, sich zu öffnen, die Wiese ist voll mit Frühlingsblühern, die Luft wird sanfter, die Vögel zwitschern. Hach, wie schön! Und wir? Wir müssen erstmal zu Hause bleiben. Aber Leute, das schaffen wir. Kurz mal frische Luft schnappen tut uns natürlich trotzdem gut und jeder ach so kleine Sonnenstrahl. Und dann machen wir es uns zu Hause wieder gemütlich. Vielleicht mit diesem Gericht für euch mit schöner Schärfe durch das Sambal Oelek (eine feurig scharfe Chili Paste), die leichte Süße durch die Süßkartoffel, getoppt mit würzigen Dukkah-Crunch. Los geht’s und bleibt alle schön gesund!
Ach, wundert euch nicht, die Rezeptliste scheint nur so lang, weil ich euch meine Dukkah-Mischung nenne. Es gibt natürlich aber auch fertige Dukkah-Mischungen in gut sortieren Supermärkten zu kaufen. Aber frisch gemacht ist natürlich nochmal nen Tick toller ;)
- 2 Süßkartoffeln
- 5-8 EL Sambal Oelek
- 150g Reis
- Salz
- frische Minze und glatte Petersilie
- 2 EL Haselnusskerne
- 1 EL Cashewkerne
- 1 EL Sonnenblumenkerne
- 1 EL Sesamkörner, hell
- 1 TL Sesamkörner, schwarz
- 1 TL Kreuzkümmel
- 2 TL Koriandersaat
- 1 TL schwarze Pfefferkörner
- 2 TL Paprikapulver, edelsüß
- 2 TL grobes Meersalz
- 1 TL getrockneter Oregano
- Für die Dukkah Mischung Haselnüsse, Cashewkerne und Sonnenblumenkerne grob hacken und zusammen mit Kreuzkümmel und Koriandersamen in einer Pfanne ohne Fett für ca. 2 Minuten rösten. Dabei immer wieder wenden und aufpassen, das nix anbrennt. Zusammen mit den übrigen Dukkah Mischung Zutaten in einem Mörser fein zerstoßen. In einem verschließbaren Gefäß kann die Mischung ohne Probleme für eine längere Zeit aufbewahrt werden.
- Für die Süßkartoffeln Backofen auf 200° Grad vorheizen. Süßkartoffeln halbieren und in die Hälften vorsichtig mit einem scharfen Messer ein Rautenmuster einschneiden, ohne dabei durchzuschneiden. Gut mit Sambal Oelek bestreichen und im Ofen für ca. 25-35 Minuten backen, je nach Größe der Süßkartoffel. Nach der Hälfte der Backzeit nochmal kurz auf dem Ofen nehmen und ein zweites Mal mit Sambal Oelek bestreichen. Je nach gewünschter Schärfeintensivität mehr oder etwas weniger benutzen.
- In der Zwischenzeit den Reis nach Packungsbeilage zubereiten.
- Zum Servieren den Reis und die Süßkartoffel auf einem Teller anrichten und mit Minze, Petersilie und Dukkah bestreut servieren.