• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

piroggi

  • Home
  • blog
    • travel & stories
  • Recipes
    • savoury
    • sweet
    • for one
    • supereasy superfast
    • Cooking with Friends
    • spreads & pastes
  • Über
    • FAQ
    • Meine Küche
    • Bücher
    • Märkte in Berlin
  • Kontakt

Recipes savoury

Taro-Apfel-Mandel-Auflauf

piroggi.com | Taro-Apfel-Mandel-Gratin

Taro? Was’n das? Ja, genau das hab ich mir gedacht, als ich diese etwas haarigen Knollen beim Kartoffelstand auf dem Markt sah. Hat den Geschmack von Kartoffeln und Esskastanien. Klang schon mal nicht schlecht und gleich mal zum Probieren mitgenommen. Aber genau wegen sowas liebe ich den Bummel über den Wochenmarkt. Um einfach mal die Augen offen zu halten nach was Neuem. Wie so oft bei meinen Rezepten, habe ich die Knolle zu Hause dann mit dem gemischt, was noch da war. Und raus kam ein süß-herzhafter Gratin, der super zu einem einfachen Salat passt.piroggi.com | Taro-Apfel-Mandel-Gratinpiroggi.com | Taro-Apfel-Mandel-Gratinpiroggi.com | Taro-Apfel-Mandel-Gratin

Wer jetzt nicht den Super-Special-Kartoffelstand bei sich hat, kann natürlich statt den Taro Knollen auch normale Kartoffeln nehmen. Der Geschmack ist schon anders, aber trotzdem lecker :)piroggi.com | Taro-Apfel-Mandel-Gratinpiroggi.com | Taro-Apfel-Mandel-Gratin

Taro-Apfel-Mandel-Auflauf
 
Save Print
Für: Für 2-3 Pers.
Zutaten
  • 300g Taro (ersatzweise Kartoffeln, festkochend) (ungeschält gewogen)
  • 100g Apfel (ungeschält gewogen)
  • 4,5 EL Mandelmus (dunkel)
  • 420ml Wasser
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 Zweige Rosmarin (ca. 2 EL voll)
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Mandeln, klein gehackt
  • Öl für die Förmchen
Zubereitung
  1. Das Mandelmus mit dem Wasser verrühren und kurz aufkochen, danach bei kleiner Hitze ein wenig einköcheln lassen, bis eine homogene, leicht sämige Sauce entsteht. Mit etwas Salz abschmecken.
  2. Rosmarin abspülen, ein paar feine Zweiglein für die Garnitur bei Seite legen, die restlichen Blätter vom Stiel lösen und fein hacken, mit dem Olivenöl, ordentlich Salz & Pfeffer verrühren. Taro schälen und mit z.B. mit dem Sparschäler feine Streifen hobeln. Da Taro sehr stärkehaltig ist, sind diese ziemlich schmierig, also vorsichtig beim Hobeln. Diese anschließend im Öl von beiden Seiten benetzen.
  3. Apfel schälen, entkernen und ebenfalls in dünne Streifen hobeln, mit ein bisschen Zitronensaft beträufeln, damit diese nicht anlaufen.
  4. Förmchen einfetten und Backofen auf 190° C vorheizen. Nun eine lange Bahn aus abwechselnden Taro- und Apfelscheiben (ca. 3:1) legen, immer halb übereinander lappend, dann aufrollen und in die Förmchen legen. Mit der Mandelsauce die Förmchen fast komplett auffüllen (ca. ¾ voll).
  5. In den Backofen schieben für insgesamt ca. 35-40min. Nach den ersten 20min. noch die gehackten Mandeln drüber streuen und die kleinen Rosmarin Zweiglein oben drauf legen.
3.5.3208

piroggi.com | Taro-Apfel-Mandel-Gratinpiroggi.com | Taro-Apfel-Mandel-Gratin


« Möhrensuppe mit Pistazien & Vermicelli
Kürbiskernwaffeln mit Spinat-Labneh »

instagram

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Fehler: Es gibt kein verbundenes Konto für den Benutzer 1042466671.


IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | COOKIES

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden