• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

piroggi

  • Home
  • blog
    • travel & stories
  • Recipes
    • savoury
    • sweet
    • for one
    • supereasy superfast
    • Cooking with Friends
    • spreads & pastes
  • Über
    • FAQ
    • Meine Küche
    • Bücher
    • Märkte in Berlin
  • Kontakt

Recipes savoury supereasy superfast

Vegane Kichererbsenpizza mit Hummus & gelbem Gemüse

piroggi.com | Vegane Kichererbsenpizza mit Hummus & gelbem Gemüsepiroggi.com | Vegane Kichererbsenpizza mit Hummus & gelbem Gemüse

Man kann sich ja dieses Jahr wirklich nicht über die Sonne beschweren in Berlin. Die meiste Zeit des Sommers habe ich aber bis jetzt eher vor dem Rechner verbracht und wenig draussen. So ist das manchmal mit der Arbeit. Deshalb wollte ich mir mit dieser Pizza zumindest ein klein wenig Sommersonne auf den Esstisch holen. Sowohl die Tomaten als auch die Zucchini sind leicht im Geschmack und sind eine ergänzende Erfrischung zu der scharfen Pepperoni und dem Ingwer im Hummus.piroggi.com | Vegane Kichererbsenpizza mit Hummus & gelbem Gemüsepiroggi.com | Vegane Kichererbsenpizza mit Hummus & gelbem Gemüsepiroggi.com | Vegane Kichererbsenpizza mit Hummus & gelbem Gemüse

Vegane Kichererbsenpizza mit Hummus & gelbem Gemüse
 
Save Print
Vorbereitungszeit
20 mins
Kochzeit
25 mins
Total
45 mins
 
Für: Für 2 Personen
Zutaten
Hummus:
  • 1 kleine Dose Kichererbsen (400ml)
  • 5-6 EL Tahini
  • Saft einer ½ Zitrone
  • ca. 1 cm Stück Ingwer, fein gerieben
  • Salz & Pfeffer
  • 70ml Flüssigkeit (Wasser und/oder von den eingelegten Kichererbsen)
Teig:
  • 250g Kichererbsenmehl + etwas mehr zum Bestreuen
  • 4 EL Raps- oder mildes Olivenöl
  • 1 TL Backpulver
  • ⅓ TL Salz
  • 120ml Flüssigkeit von den abgegossenen Kichererbsen
Belag:
  • 1 Zucchini (ca. 200g)
  • 3 kleine Tomaten (ca. 150g)
  • 1 gelbe Pepperoni
  • Gewürze nach Belieben (bei mir: Salz, Pfeffer, Thymian)
Zubereitung
  1. Als Erstes die Kichererbsen abtropfen lassen und dabei die Flüssigkeit auffangen. Nach und nach werden von diesem Wasser ungefähr 120ml in eine Schüssel hinzugefügt, in der man schon das Mehl, Backpulver, Salz und 2 EL Öl gegeben hat, bis der Teig zu einer homogenen Masse wird. Diesen zu einer Kugel formen, in der Schüssel nochmal mit dem restlichen Öl bestreichen und kurz ziehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Hummus schon mal fertig anrühren, indem man alle Zutaten zusammenfügt und püriert, bis eine lockere Creme entsteht (je nach Gefühl etwas mehr oder weniger Wasser benutzen) Ebenfalls schon mal das Gemüse klein schneiden.
  3. Backofen auf 180°C vorheizen. Ein Backpapier mit Mehl bestäuben, den Teig in zwei Teil trennen und ein Teil auf dem Backpapier dünn ausrollen. Es hilft hierbei, das Nudelholz ebenfalls noch mit etwas Mehl oder noch etwas Öl zu benetzen. Mit dem Hummus bestreichen, das Gemüse darauf verteilen und noch mit den Gewürzen bestreuen. Mit der zweiten Pizza ebenso verfahren. Für ca. 25min in den Backofen schieben (bis der Rand dunkler wird).
3.3.3077

piroggi.com | Vegane Kichererbsenpizza mit Hummus & gelbem Gemüse

Wie so oft ist auch dieses Rezept natürlich super variabel und z.B. mit allen möglichen Gemüsesorten belegbar. Oder experimentiert mit dem Hummus! Viel Spaß und Guten Appetit wünsche ich euch :)

piroggi.com | Vegane Kichererbsenpizza mit Hummus & gelbem Gemüse


« Gemischter Salat mit gebackenen Kartoffeln & Johannisbeeren Dressing
No-Bake-Brownie mit Frischkäse & Apfel »

Kommentare

  1. Sarah meint

    August 20, 2015 um 8:03 am

    Marina, das sieht köstlich aus! Und diese tolle gelbe Farbe!

    • piroggi meint

      August 20, 2015 um 12:10 pm

      Oh, das freut mich zu hören, vielen Dank :) Und es tut mir nach wie vor leid, dass ich es nicht zum Essen am Sonntag geschafft habe, aber auch da saß ich vor dem Rechner :(
      Hoffentlich dann bei eurer nächsten Aktion!
      Lieben Gruß

  2. Susann meint

    August 20, 2015 um 8:53 am

    Die Farben sind der Knaller! So schön…und LECKER!

    • piroggi meint

      August 20, 2015 um 12:11 pm

      Jaaaa, wenn man schon sein Zimmer verdunkeln muss und nix mehr mitbekommt von draussen ;) Dann zumindest in den vier Wänden ein bisschen Farbe :)
      Danke dir

  3. Anna Ovtchinnikova meint

    September 5, 2015 um 8:47 am

    Marina, deine Pizza hat mich wirklich überzeugt. Ich habe deine Vegane Pizza ausprobiert und sie gleich auf meinem Blog veröffentlicht :-) Schau doch mal rein.
    Liebe Grüße Anna
    http://annaborisovna.de/bunte-kichererbsenpizza-04-09-2015/

    • piroggi meint

      September 6, 2015 um 10:02 am

      Liebe Anna, oh, das freut mich :) Ich komme gleich und klau mir ein Stück von dir :D
      Viele Grüße, Marina

  4. Kim liza Wagner meint

    November 3, 2015 um 10:51 am

    Klasse Rezept!! Ich verlinke es gern unter meinem nächsten Beitrag :) Viele Grüße

    Kim von Backstubenpoesie

    • piroggi meint

      November 5, 2015 um 8:11 am

      Oh das freut mich, vielen lieben Dank :)

instagram

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Fehler: Es gibt kein verbundenes Konto für den Benutzer 1042466671.


IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | COOKIES

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden